skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ilona’s Salzbrezel

         
Bild: Ilona’s Salzbrezel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
250 g   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Backhefe - frisch ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   (-2) Zucker (damit die Hefe - was u tun hat) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   (-3) Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   (-6) Öl, - ( .B. Sonnenblumenöl) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   (-2) Natron ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Grobes Salz, zum Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Wasser, Hefe, Zucker und Salz einen Teig kneten. Den Teig so lange kneten, bis er "Fäden zieht", d.h. Minuten ca. 5 Minuten kneten, kneten, kneten, ...

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 - 2 Stunden gehen lassen. Der Teig vergrössert sein Volumen mindestens auf das doppelte.

Das Öl in den Teig einkneten, nochmals gut durchkneten. Brezen formen und in kochende Natronlauge geben. Wenn die Brezen an die Oberfläche kommen, mit einer Schaumkelle herausnehemen und auf ein gefettetes Backblech legen. Mit grobem Salz bestreuen. Bei 200 GradC im vorgeheizten Ofen backen, bis sie die gewünschte Farbe erreicht haben (ca. 10 - 15 min).

Am besten schmecken die Brezen, wenn sie hellbraun sind.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ilona’s Salzbrezel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ilona’s Salzbrezel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ilona’s Salzbrezel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Natron  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fisch-Nudel-Pfanne

Fisch-Nudel-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.80 €
EU-Bio: ~15.83 €
Demeter: ~15.70 €

Butter in einem Topf erhitzen und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse darin anbraten. Tomatenmark unterrühren, mit Obstessig ablöschen, mit Rotwein und ...

Sweet Grape mit Mandeln

Sweet Grape mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.46 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.46 €

Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Granatapfel halbieren und mit einer Zitruspresse auspressen. Mit Trauben- und ...

Bubble and Squeak

Bubble and Squeak4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.03 €

Ein Traditionsgericht aus England. Ursprünglich nur gebratene Gemüse- und Kartoffelreste die zu Fleisch gereicht wurden. Beim Braten wirft es Blasen (bubbles) und ...

Charosset

Charosset1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.88 €
EU-Bio: ~3.59 €
Demeter: ~3.63 €

Charosset ist fester Bestandteil des Abendessens am Vorabend des jüdischen Pessach-Festes (Seder). Die Äpfel schälen und reiben, mit Mandeln, Nüssen, Rosinen sowie ...

Pfannkuchen mit Wurst

Pfannkuchen mit Wurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.47 €

Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch, Wasser und Salz verquirlen. Die Eier unterschlagen. Teig ca. 20 Minuten quellen lassen. Zwiebel schälen, fein würfeln. ...

Werbung/Advertising