skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Aromatisierter Essig - Aceto Aromatico

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.81 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 127 Ml:

120 g   Frische Kräuter oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Gewürz nach Wahl oder - Knoblauch ehen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 l   Rot- oder Weißweinessig ca. 3.23 € ca. 3.23 € ca. 3.23 €

Zubereitung:

Mit unterschiedlichen Kräutern oder Gewürzen lassen sich aromatische Essige herstellen, die Ihre Salate um eine weitere Geschmacksdimension bereichern. Die Reifezeit beträgt etwa einen Monat. Es sollte jeweils nur ein Gewürz oder Kraut verwendet werden.

Die abgestreiften Kräuterblätter, das Gewürz oder die Knoblauchzehen in eine sorgfältig ausgespülte und getrocknete Weinflasche geben. Mit dem Essig auffüllen und mit einem Korken gut verschließen. Für etwa 1 Monat an ein sonniges Fenster stellen. Anschließend den Essig durch einen Papierfilter seihen und in eine saubere Flasche füllen. Fest zukorken, kühl und dunkel lagern.

Nach dem gleichen Rezept lässt sich auch Öl aromatisieren, wobei frische Kräuter und Knoblauch allerdings bisweilen Schimmel ansetzen. Belassen Sie Kräuter höchstens 2 Wochen im Öl, das Sie bis zum Abfiltern in den Kühlschrank stellen. Bei Gewürzen besteht keine Gefahr der Schimmelbildung.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Aromatisierter Essig - Aceto Aromatico werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Aromatisierter Essig - Aceto Aromatico Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Aromatisierter Essig - Aceto Aromatico erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Essig  *   Grundrezept

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fliegender Jakob - Flygande Jakob

Fliegender Jakob - Flygande Jakob2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.62 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~15.67 €

Wer regelmäßig auf Pro7 die Sendung "Galileo" verfolgt, hat unter der Rubrik "Funny Food" schon vom Fliegenden Jakob gehört. Alternativ zum Brathuhn kann man auch ...

Engelberger Klostersuppe

Engelberger Klostersuppe5 Portionen
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.51 €
Demeter: ~2.82 €

Den Reis in der Rindfleischbrühe ca. 18 Minuten kochen, die Zwiebeln in Butter hellglasig dämpfen, die gehackten Kräuter kurz mitdämpfen und der Fleischbrühe ...

Luzerner Lebkuchen mit Birnendicksaft

Luzerner Lebkuchen mit Birnendicksaft1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.06 €

In der Schweiz, woher dieses würzige Kuchenrezept stammt, ist Birnendicksaft unter dem Namen Birnel bekannt. Rahm steifschlagen, mit Birnendicksaft (1), Gewürzen und ...

Überbackenes Kartoffel-Bohnen-Gemüse

Überbackenes Kartoffel-Bohnen-Gemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.61 €

Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und halbieren. Bohnen putzen, waschen und ...

Baskische Kirsch-Pastete

Baskische Kirsch-Pastete1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.77 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Springform von 18cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine kleine ...

Werbung/Advertising