skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hühnerbrühe

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Suppenhuhn; a 1,5 bis 2 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Suppenbund ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rinderknochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
10    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zweig(e)   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Selleriegrün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Huhn, Knochen, Suppenbund und Gewürzen eine Brühe kochen. Alles mit kaltem Wasser angießen, einmal aufkochen lassen. Den groben Schaum abschöpfen und bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel 1 1/2 Stunden köcheln lassen.

Durch das Kochen mit geschlossenem Deckel bleibt die Brühe klar.

Die Suppe durch ein Sieb passieren und auf 1 Liter (bei einer Zubereitung mit einem 1,5-2 kg schweren Huhn) einkochen lassen.

Das Hühnerfleisch weiterverarbeiten (für Salat oder Frikassee).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hühnerbrühe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnerbrühe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hühnerbrühe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Lorbeerblätter  *   Markknochen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Staudensellerie  *   Suppengrün - Bund  *   Suppenhuhn - TK  *   Wacholderbeeren

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Fond  *   Hähnchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkernküchle mit Rahmwirsing

Grünkernküchle mit Rahmwirsing4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.63 €

Den Grünkernschrot mit 60 g Butter und knapp 1 Liter kalter Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter mehrmaligem Umrühren ...

Kastenkuchen nach Christiane Herzog

Kastenkuchen nach Christiane Herzog1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.93 €

Sie sind neugierig, was Deutschlands ehemalige First Lady Christiane Herzog (1936 - 2000), eine gelernte Hauswirtschaftslehrerin, backtechnisch so drauf hatte? Probieren ...

Kastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie

Kastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.21 €

Die Kastanien an der breitesten Stelle mit einem horizontalen Einschnitt versehen, in kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen, mit einem ...

Rote Bete mit Frischkäse

Rote Bete mit Frischkäse2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.42 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.22 €

4 Rote Bete à ca. 150 g waschen und mit Wasser bedeckt zugedeckt aufkochen. Rote Bete kräftig salzen und bei milder Hitze 75 Minuten kochen lassen. Inzwischen 3 EL ...

Avocadonudeln mit Shiitake-Pilzen

Avocadonudeln mit Shiitake-Pilzen6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.20 €
EU-Bio: ~9.22 €
Demeter: ~9.55 €

Ein exotisches Nudelrezept aus dem Südwesten der USA. Für den Nudelteig das Avocadofleisch mit dem Zitronensaft pürieren. Die Eier zugeben und gründlich verrühren. ...

Werbung/Advertising