skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwedische Fächerkartoffeln

         
Bild: Schwedische Fächerkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kg   Kartoffeln - mittelgroß ca. 1.55 € ca. 1.59 € ca. 2.69 €
   Margarine - zum Einfetten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
2 EL   Parmesankäse ca. 0.58 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €

Zubereitung:

Obwohl dieses Gericht mit Parmesankäse überbacken wird, ist es typisch
schwedisch. Die Fächerkartoffeln reicht man anstelle anderer
Kartoffelbeilagen zu Fisch- oder Fleischspeisen. Allerdings sind sie
kalorienreicher. Dafür schmecken sie besonders gut. So macht man sie:

Kartoffeln schälen, waschen und mit Haushaltspapier trockentupfen.

In 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Aber so, dass die Kartoffeln unten
noch zusammenhängen. Am besten legt man sie dazu auf einen Esslöffel.
Dann passiert es nicht, dass die Scheiben durchgeschnitten werden.

Auflaufform mit Margarine einfetten. Kartoffeln dicht nebeneinander
mit der zusammenhängenden Seite nach unten reinlegen. Salzen und mit
Butterflöckchen belegen.

In den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene stellen. Beim
Braten, blättern die Kartoffel fächerartig auf.
Backzeit: 60 Minuten

Elektroherd: 200 Grad
Gasherd: Stufe 4

Nach 20 Minuten der Backzeit die Kartoffeln hin und wieder
mit der heruntergelaufenen Butter bepinseln. 5 Minuten vor Ende der
Garzeit mit Parmesankäse bestreuen.
Sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwedische Fächerkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwedische Fächerkartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwedische Fächerkartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginenauflauf mit Roggenkörnern

Auberginenauflauf mit Roggenkörnern6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~11.11 €
Demeter: ~10.98 €

Am Vorabend die Roggenkörner mit 1 Liter Wasser aufkochen, dann über Nacht ausquellen lassen. Am nächsten Tag 10 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen. ...

Apfel-Kartoffel-Ragout mit Hähnchenkeulen

Apfel-Kartoffel-Ragout mit Hähnchenkeulen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.83 €
EU-Bio: ~25.85 €
Demeter: ~26.50 €

Die Oberschenkelknochen der Hähnchenkeulen mit einem scharfen Messer auslösen. Thymianblätter mit 1 Knoblauchzehe und 1 Prise Salz fein hacken, auf die Innenseite der ...

Alt-Mecklenburger Käsesuppe

Alt-Mecklenburger Käsesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.48 €

Die Zwiebeln fein würfeln, in der Butter andünsten, Mehl zugeben und anschwitzen. Fleischbrühe unter Rühren nach und nach zugießen. Porree putzen, Waschen, in ...

Dattelmakronen - Variation 1

Dattelmakronen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.23 €

Datteln entkernen und in Streifen schneiden. Eiweiß sehr steif schlagen. Gesiebten Puderzucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee glänzend und fest ...

Bunte Gemüsepfanne mit Fleischwurst

Bunte Gemüsepfanne mit Fleischwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.88 €

Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Zucchini waschen, eventuell schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die ...

Werbung/Advertising