skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hasenrücken in Lebkuchensauce

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Hasenrücken, enthäutet - und entbeint ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   geräucherter Speck, - feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   Wurzelgemüse in Würfeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (Sellerie, Lauch, Karotte) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Preiselbeerconfitüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Essig - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
60 g   frische Butterflocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Geklärte Butter ca. 0.32 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
2 TL   Saucenlebkuchen - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hasenrücken entbeinen. Die Knochen zerkleinern und mit den Gemüsewürfeln in geklärter Butter und Speck hellbraun anbraten. Mit Brühe ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. in den Fond. Alle Gewürze in den Fond geben und noch einmal fünf Minuten kochen. Den Fond passieren und dabei den Rotwein zugeben. Ebenfalls um die Hälfte einkochen lassen. Mit dem zerkleinerten Lebkuchen und den eisgekühlten Butterflocken abbinden.

Die Rückenstränge pfeffern und salzen. Von beiden Seiten anbraten, in die Sauce geben und bei milder Hitze noch ca. vier Minuten ziehen lassen.

Die Sauce in eine Kasserolle geben und die Hasenstränge mit der Sauce vier Minuten köcheln lassen und anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hasenrücken in Lebkuchensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hasenrücken in Lebkuchensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hasenrücken in Lebkuchensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Essig - Branntweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenlebkuchen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hase  *   Hauptspeise  *   Lebkuchen  *   Saucen  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pikante Schlehen

Pikante Schlehen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.03 €

Die entstielten Schlehen mit kaltem Wasser abbrausen. Auf Küchenkrepp trocknen und auf einem großen Backblech über Nacht einfrieren, damit sie den stark herben ...

Hack-Wirsing-Pfanne

Hack-Wirsing-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~9.80 €

Kartoffeln und Möhren schälen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten garen, anschließend abtropfen lassen. Inzwischen Wirsingkohl putzen ...

Buchweizen-Frischkornbrei

Buchweizen-Frischkornbrei1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.47 €
EU-Bio: ~0.52 €
Demeter: ~0.52 €

Den Buchweizen schroten und über Nacht (nicht länger als 10 Stunden) einweichen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Apfel waschen und kleinschneiden oder ...

Champignon-Spinat-Kuchen

Champignon-Spinat-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.70 €

Butter schaumig schlagen und Eigelbe nacheinander unterrühren, bis die Masse cremig ist. Vollkornmehle, Gewürze und Backpulver miteinander vermischen und ...

Apfel-Zucchini-Konfitüre mit Minze

Apfel-Zucchini-Konfitüre mit Minze1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.50 €

Wer selber einen Garten besitzt und an die sommerliche Zucchini-Schwemme denkt, dem sei dieses köstliche Rezept ans Herz gelegt. Zucchini und Äpfel raspeln. Beides mit ...

Werbung/Advertising