skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Härdöpfelchabis (Kartoffeln mit Kraut)

         
Bild: Härdöpfelchabis (Kartoffeln mit Kraut) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
500 g   Sauerkraut ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln am Vortag kochen und ruhen lassen. Dann schälen, in Scheibchen schneiden und mit dem Sauerkraut in der warmen Butter schön goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dazu passt eine würzige Wurst, z.B. Landjäger.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Härdöpfelchabis (Kartoffeln mit Kraut) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Härdöpfelchabis (Kartoffeln mit Kraut) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Härdöpfelchabis (Kartoffeln mit Kraut) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weinsauerkraut

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kartoffel  *   Sauerkraut

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Türkisches Fladenbrot

Türkisches Fladenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~2.13 €

Die Menge der Zutaten ist für zwei Fladenbrote berechnet. Mehl durchsieben, Hefe, Zucker hinzu und mit etwa 150 g Wasser verrühren, 20 Minuten zugedeckt gehen ...

Überbackene Weißkohlsuppe

Überbackene Weißkohlsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~4.03 €

Den Kabis (D: Weißkohl) von Strunk und breiten Rippen befreien und in kleine Streifen schneiden oder hobeln. Die Zwiebeln halbieren und längs in Streifen ...

Aal gekocht in Dillsauce

Aal gekocht in Dillsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~17.45 €
EU-Bio: ~18.49 €
Demeter: ~18.51 €

Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder abzuwaschen. ...

Rustikale Polenta mit Spinat

Rustikale Polenta mit Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.58 €

Wenig Butter in einer Pfanne schmelzen und die Hälfte der Zwiebeln und den Knoblauch darin andämpfen. Mit Bouillon auffüllen, aufkochen, den Maisgrieß einrieseln und ...

Trüffelspitzen

Trüffelspitzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.91 €
EU-Bio: ~8.71 €
Demeter: ~8.71 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Trüffelspitzen. Beide Schokoladensorten in Stücke brechen und mit der Sahne und dem Kokosfett unter Rühren erhitzen bis eine ...

Werbung/Advertising