skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Halali-Kotelett

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 55 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Hirschkoteletts à 150 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schuss Vogelbeersaft (Reformhaus) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Speiseöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Berberitzen- oder - Johannisbeergelee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Chirimoya ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Leicht geklopfte Koteletts mit Vogelbeersaft nach Geschmack beträufeln
und ruhen lassen. Abtropfen lassen und gut mit Öl bepinseln. Auf
beiden Seiten rösten. Salzen und pfeffern. Mit Gelee überglänzen.
Geschälte Chirimoya mit Öl bepinseln und schnell auf beiden Seiten
rösten. Toast oder Pommes Chips extra reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Halali-Kotelett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Halali-Kotelett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Halali-Kotelett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Freien  *   Im  *   Schmausen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelkren - Variation 2

Apfelkren - Variation 26 Portionen
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.43 €

Nicht ganz stilecht, dafür aber umso fruchtiger: Der Kren (hochdeutsch: Meerrettich) wird mit trockenem Cidre zubereitet. Äpfel schälen, entkernen und in 2 cm große ...

Überbackene Polentaschnitte

Überbackene Polentaschnitte4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.23 €

Milch mit 30 g Butter, Salz und Muskatnuss aufkochen. Den Grieß unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einrieseln lassen. Bei kleiner Hitze 10-15 Minuten quellen ...

Orangen-Grünkohl

Orangen-Grünkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.60 €
EU-Bio: ~9.04 €
Demeter: ~10.37 €

Grünkohl putzen, Blätter vom Strunk streifen. Mehrmals gründlich in kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 10 Minuten kochen, abschrecken, ausdrücken und ...

Austernpilze mit Gorgonzola

Austernpilze mit Gorgonzola4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~9.08 €
Demeter: ~8.96 €

Austernpilze putzen, dicke Stiele in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trockentupfen und hacken, zugedeckt beiseite stellen. Knoblauch pellen und durch die Presse ...

Halloweenkekse

Halloweenkekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~7.31 €
Demeter: ~7.88 €

Butter, Zucker und Eier zu einer luftigen Masse aufschlagen. Salz, Orangenschalen und Kürbispüree unterrühren. Geriebene Haselnüsse, Mehl und Backpulver mischen und ...

Werbung/Advertising