Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schaffhauser Züngli

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 140 Besuchern
Kosten Rezept: 6.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.66 €       Demeter 6.66 €       

Zutaten für 1 Rezept:

600 gButtercremeca. 3.50 €
600 gJaponaismasse - oder Baisermasseca. 0.76 €
1 TLKakaoca. 0.02 €
300 gbrauner Nougat - fein gehacktca. 4.06 €

Zubereitung:

Buttercreme ist nicht unbedingt eine Zutat, die in den Zeiten des Schlankheits- und Diätenwahns für Begeisterung sorgt. Egal, zu den Torten meiner Kindheit gehörte diese Zutat ebenso, wie zu dieser Schweizer Spezialität. Diät hin oder her, der Geschmack entscheidet.

Diese Links führen Sie zu den Rezepten für Buttercreme und Baiser- oder Japonaismasse.


Ein Backblech buttern und mit Mehl bestäuben. Von der Japonaismasse mit einer ovalen Schablone Züngli aufstreichen und auf das Blech legen.

Den Ofen bei 170° vorheizen und die Züngli 10 Minuten backen lassen.

Mit einer Spachtel vom Rand lösen und auf einem Drahtgitter auskühlen lassen. Mit einem Dressiersack und Sterntülle die Hälfte der Züngli mit der mit Nougat verrührten Buttercreme bedecken.

Die restlichen Züngli darauflegen und eine Hälfte mit Kakaopulver und die andere Hälfte mit Staubzucker garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schaffhauser Züngli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kakao - schwach entölt  *   Nougat  *   Pauschale Kosten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Gebäck Nachtisch Süßspeise Schaffhausen Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ungarisches KartoffelgulaschUngarisches Kartoffelgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 5.39 €
Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem   
Ragout aus RinderherzRagout aus Rinderherz   1 Rezept
Preise: Discount: 8.36 €   EU-Bio: 8.38 €   Demeter: 8.56 €
Das Herz waschen und dabei alle Blutreste ausspülen. Harte Blutgefäße, Sehnen und Fett entfernen. Das Herz in 4 cm große Würfel schneiden und im Mehl   
Feiner Zuckerschotensalat mit Apfel und NüssenFeiner Zuckerschotensalat mit Apfel und Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 10.15 €   Demeter: 10.19 €
Die Zuckerschoten entweder roh verwenden (wenn sie ganz frisch und zart sind) oder kurz in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Den geschnittenen Apfel mit   
Wilder HerbstWilder Herbst   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.88 €
Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten   
Fleischkranz mit SauerkrautFleischkranz mit Sauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 14.22 €   EU-Bio: 12.81 €   Demeter: 16.85 €
Für das Sauerkraut Speck in einem Topf auslassen. Apfel und Zwiebel zugeben und andünsten. Sauerkraut, Gewürze, Apfelsaft und Wein zugeben und 1 Stunde leise   


Mehr Info: