skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Aprikosen-Mandel-Torte mit Buttermilch

         
Bild: Aprikosen-Mandel-Torte mit Buttermilch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Stücke:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
110 g   Zucker ca. 0.10 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Wasser (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Aprikosen, 850 ml ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Mandeln ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
300 g   Buttermilch ca. 0.35 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
5    Eier ca. 0.99 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Aus Mehl, 50 g Zucker, zimmerwarmer Butter, 1 Prise Salz und 50 bis 70 ml Wasser einen Mürbteig herstellen. Dazu das Mehl auf eine saubere Arbeitsplatte geben. In der Mitte eine Mulde drücken und die restlichen Zutaten hineingeben. alles leicht mit den Fingern verkneten, nicht zu viel bearbeiten. Zu einer Kugel formen, in ein Tuch wickeln und mindestens 2 Stunden kühl ruhen lassen. Den Mürbteil dünn ausrollen und eine bei Bedarf gefettete Backform (mit einem Rand von ca. 6 cm) damit auslegen. Der Rand sollte um einen Fingerbreit höher sein als die Füllung.

Die Aprikosen abtropfen lassen, gleichmäßig und dekorativ in der Form verteilen. Die geschälten Mandeln ebenso gleichmäßig verteilen.

Aus Buttermilch, Eiern, Vanillezucker und 60 g Zucker einen Guss herstellen. Die Masse über die Füllung geben und im vorgeheitzten Ofen bei 160°C auf der unteren Schiene ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Aprikosen-Mandel-Torte mit Buttermilch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Aprikosen-Mandel-Torte mit Buttermilch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Aprikosen-Mandel-Torte mit Buttermilch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Buttermilch  *   Eier - Größe M  *   Mandeln ganz - geschält  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Schinken-Kuchen

Kartoffel-Schinken-Kuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.59 €
EU-Bio: ~7.70 €
Demeter: ~13.01 €

Kartoffeln gründlich waschen und mitsamt der Schale zugedeckt in 25 Minuten garen. Die Schwarte vom Schinken entfernen. Den Schinken würfeln und in 2 Esslöffeln ...

Feine Buchweizenbrötchen

Feine Buchweizenbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~1.97 €
Demeter: ~2.13 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 Buchweizenbrötchen. Buchweizen in der Getreidemühle grob schroten. Weizen fein mahlen. Aus den angegebenen Zutaten einen ...

Graubündener Kabissalat mit Bündnerfleisch

Graubündener Kabissalat mit Bündnerfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~6.93 €

Speck ohne Fett glasig braten, zu den Weinbeeren geben. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Apfel halbieren und einige Spalten in der Sauce wenden, beiseite ...

Walnussmakronen nach Tante Angela

Walnussmakronen nach Tante Angela1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.36 €
Demeter: ~5.36 €

Zutaten verkneten, auf Backpapier (oder Oblaten) ca. 12 bis 15 Minuten backen.

Pastinaken-Gratin - Variation 1

Pastinaken-Gratin - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~6.85 €

Dieses Rezept kann wahlweise auch aus Karotten oder Petersilienwurzeln, oder aus einer Mischung aller drei Wurzelgemüse zubereitet werden, je nachdem was Markt oder ...

Werbung/Advertising