skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gurken-Lachs-Ragout an Borretschsauce

         
Bild: Gurken-Lachs-Ragout an Borretschsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
600 g   Lachs - in 1 1/2 cm große Würfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Kräftiger Fischfond ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - fein abgeriebene Schale und Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Borretschblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - um Frittieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Borretschblüten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fischfond und Weißwein aufkochen und zur Hälfte reduzieren. Die Sahne beifügen und weiter einkochen, bis eine cremige Sauce entsteht. 1/5 der Borretschblätter in feine Streifen scheiden und in die Sauce geben.

Die Lachswürfel fünf Minuten mit Salz, schwarzem Pfeffer, Zitronensaft und -schale marinieren. Salatgurke schälen, halbieren, entkernen falls nötig und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Fisch- und Gurkenwürfel in die heiße Sauce geben und 3 bis 4 Minuten sanft ziehen lassen.

Vor dem Servieren die übrigen Borretschblätter in 160 Grad heißem Öl kurz ausbacken. Die gebackenen Borretschblätter mit den Borretschblüten auf das Lachsragout geben und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gurken-Lachs-Ragout an Borretschsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gurken-Lachs-Ragout an Borretschsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gurken-Lachs-Ragout an Borretschsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fond - Fisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Couscous mit Tomaten und Gurken

Couscous mit Tomaten und Gurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.44 €

Gurke evtl. schälen, der Länge nach halbieren, wenn nötig entkernen. Gurke und Tomaten in Würfel schneiden. Couscous, Öl, Tomaten, Schalotten, Knoblauch, ...

Rote Bete à la Rotkohl

Rote Bete à la Rotkohl2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.95 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.21 €

Rote Bete schälen und in feine Stifte hobeln. Butter in einem Topf erhitzen. Rote Bete darin rundherum anbraten. Mit dem Apfelsaft ablöschen. Mit Nelken, ...

Mandelmusaufstrich

Mandelmusaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.57 €

Statt Schnittlauch kann auch eine Knoblauchzehe verwendet werden, die man durchpresst, oder sehr fein schneidet. Alle Zutaten gut vermischen, abschmecken.

Risotto Rumfort

Risotto Rumfort4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~10.45 €
Demeter: ~10.62 €

Topf aufsetzen und Olivenöl hineingeben. Schalotten schälen und würfeln. Knoblauchzehen andrücken und mit den Schalotten in das Olivenöl geben. Eine Minute ...

Schupfnudeln auf Wirsing

Schupfnudeln auf Wirsing4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.31 €
Demeter: ~3.21 €

Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 20 Minuten kochen. Die Schale abziehen. Die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder durch ein Sieb streichen. Mit ...

Werbung/Advertising