Werbung/Advertising
Grünkernaufstrich - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Schrot in der Brühe aufkochen und auf der Herdplatte nachquellen lassen. Zwiebel, Knoblauch und Kräuter unter die Grünkernmasse rühren, mit den restlichen Zutaten abschmecken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grünkernaufstrich - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grünkernaufstrich - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grünkernaufstrich - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dänische Grünkohlsuppe

Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.64 €
Den Grünkohl vorbereiten, waschen, im Mixer zerkleinern oder sehr klein schneiden. Mit dem vorbereiteten, kleingeschnittenen Lauch und etwas Selleriegrün in der Brühe ...
Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka

Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~4.38 €
Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung weich und hell ist. Die Eier nacheinander unter kräftigem Rühren dazugeben. Die geriebene Zitronenschale mit dem ...
Stufato - Goethes Leibgericht - Ein Dämpffleisch vom Ochsenschwanz

Preise:
Discount: ~24.91 €
EU-Bio: ~24.85 €
Demeter: ~25.06 €
Auf den Küchenzettel, den Goethe oft selbst gestaltete, hatte die Anwesenheit von Gästen besonderen Einfluss. Meist gab es neben der Suppe drei oder maximal 4 ...
Belgischer Honigkuchen

Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.61 €
Honig, Sirup, Farinzucker, Lebkuchengewürz und Wasser verrühren. Mehl und Natron mischen und mit den Nüssen unter die Honig-Sirup-Masse rühren. Teig in eine ...
Blumenkohl im Tomatenbett

Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.80 €
Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Zwiebelwürfel und feingehackten Knoblauch in heißem Öl glasig dünsten. Tomatenscheiben zufügen, mit Salz, Pfeffer und ...
Werbung/Advertising