skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grüne Bohnen mit Speck

         
Bild: Grüne Bohnen mit Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   breite Bohnen ca. 2.29 € ca. 2.29 € ca. 2.29 €
100 g   gerauchter Bauchspeck ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1    Zwiebel, fein geschnitten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
   Bohnenkraut - etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Bohnen putzen, evtl. Fäden entfernen und in Salzwasser mit Bohnenkraut garen. Dann abgießen, kalt abschrecken und in Stücke schneiden. Zwiebel und Speck in Butter anbraten.

Die Bohnen darin schwenken und mit schwarzem Pfeffer übermahlen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grüne Bohnen mit Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüne Bohnen mit Speck Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grüne Bohnen mit Speck erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   grüne Bohnen (breit)  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen  *   Bohne  *   Gemüse  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buletten mit Zwiebel-Birnen-Gemüse

Buletten mit Zwiebel-Birnen-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.50 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~13.37 €

Die Zwiebeln pellen, eine Zwiebel in Würfel, die restlichen in Ringe schneiden. Zwiebelringe in der Butter glasig dünsten, mit Wein ablöschen und 20 Minuten bei ...

Forellenfilets mit Mandeln

Forellenfilets mit Mandeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.15 €
EU-Bio: ~25.99 €
Demeter: ~26.22 €

Die Forellen filetieren und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer kleinen Pfanne die Mandelblättchen in 2 EL Butter goldbraun braten. In einer grösseren Pfanne ...

Ukrainische Schweineschnitzel

Ukrainische Schweineschnitzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.79 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~21.05 €

Schnitzel halbieren, wenn sie zu groß sind, in drei Stücke schneiden. Salzen, in Mehl wälzen, im erhitzten Öl rasch braten. In der Hälfte des Fettes die ...

Kartoffelpuffer mit Brennesseln

Kartoffelpuffer mit Brennesseln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~7.04 €

Für die einen sind Brennnesseln übles Unkraut, für die anderen eine köstlichen Küchenzutat, die den Speisezettel bereichert. Lassen Sie sich von letzterem ...

Advents-Schokoladenbrot

Advents-Schokoladenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.66 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.57 €

Butter, Zucker und Schokolade werden in einem Topf auf der Herdplatte glatt gerührt. Hinzu kommen die mit der Schale geriebenen Mandeln oder Haselnüsse; bis zum ...

Werbung/Advertising