Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechische Moussaka I

Bild: Griechische Moussaka I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >11.35 €       Demeter  >11.95 €       

Zutaten für 6 Portionen:


Für 6 Personen
1 kgAuberginenca. 2.49 €
Salzca. 0.00 €
2 gr.Zwiebelnca. 0.15 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 TLWacholderbeerenca. 0.19 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
600 ggehacktes Lammfleisch - 3 El. Tomatenmarkca. 5.39 €
0.125 lWeißwein - trockenca. 0.44 €
1 TLOregano - getrocknetca. 0.20 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 
1 Tasse(n)Semmelbröselca. 0.08 €
3 ELgeriebener Emmentalerca. 0.42 €

Für die Bechamelsosse
3 ELButterca. 0.24 €
3 ELMehlca. 0.04 €
0.375 lMilch - lauwarmca. 0.36 €
2 Eigelbca. 0.17 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
2 ELgeriebener Emmentalerca. 0.28 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlen 

Für die Form
Olivenöl 
Semmelbrösel 

Zubereitung:

Die Auberginen waschen, der Länge nach in Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Scheiben mit Salz bestreuen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und feinhacken. Die Wacholderbeeren im Mörser zerdrücken. Die Auberginenscheiben in einem Sieb abbrausen und trockentupfen. 3 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, die Auberginenscheiben darin von beiden Seiten goldgelb braten, dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das restliche Öl in der Pfanne heiß werden lassen und die Zwiebeln und die Knoblauchzehe darin glasig braten. Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren bröselig braten. Das mit 3 Esslöffeln Wein verrührte Tomatenmark und die Wacholderbeeren hinzufügen. Mit dem Zucker, dem Zimt, dem Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Alles 10 Minuten köcheln lassen. Die Semmelbrösel und den Käse unterrühren. Die Pfanne vom Herd nehmen. Für die Bechamelsoße die Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl einrühren und hellgelb werden lassen. Nach und nach die Milch unter Rühren dazugießen, 5 Minuten köcheln lassen. Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und in die Sauce rühren, den Käse einstreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut umrühren aber nicht mehr zum Kochen kommen lassen. Den Backofen auf 180-200 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Auberginenscheiben abwechselnd mit der Hackfleischmasse in die Form schichten, die letzte Schicht sollte aus Auberginenscheiben bestehen. Die Bechamelsoße sorgfältig darüberstreichen. Den Auflauf auf der mittleren Schiene des Ofens etwa 50 Minuten goldgelb überbacken. Als Variation können auch noch "Bratkartoffelscheiben" zwischen Mett und Auberginen gelegt werden.

Schmecken tut dazu Stangenweißbrot und grüner Salat.

Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Backzeit ca. 50 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechische Moussaka I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Butter  *   Eier - halb  *   Emmentaler - gerieben  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen    4 Portionen
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 3.92 €   Demeter: 4.85 €
Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden, Suppengemüse putzen und   
Pizza con cipolle - ZwiebelpizzaPizza con cipolle - Zwiebelpizza   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.72 €
Mehl mit Salz, Trockenhefe, Schmalz und lauwarmem Wasser vermengen und zu einem glatten Teig verkneten; mit einem Tuch bedeckt 30 Minuten gehen   
Ungarischer Bohneneintopf mit FleischUngarischer Bohneneintopf mit Fleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 13.42 €   EU-Bio: 15.59 €   Demeter: 16.91 €
Bohnenkerne über Nacht einweichen. Öl im Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und das zerkleinerte Suppengrün darin kurz anbräunen. Die   
Haselnussspätzle mit WirsingHaselnussspätzle mit Wirsing   4 Portionen
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.84 €
Das Mehl, das Salz und die Eier in eine Schüssel geben. Soviel Wasser unterrühren, da ein geschmeidiger, nicht zu weicher Teig entsteht. Er sollte langsam vom   
Bunter LinseneintopfBunter Linseneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 4.98 €   Demeter: 4.98 €
Suppengrün putzen und waschen. Möhren in Scheiben, Porree in Ringe schneiden. Sellerie und Petersilienwurzel in Würfel schneiden. Selleriegrün waschen und   


Mehr Info: