Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechische Moussaka

Bild: Griechische Moussaka - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.66 €       Demeter  >13.27 €       

Zutaten für 4 Portionen:


FÜLLUNG
Öl - oder Butter 
500 gRinderhackfleischca. 4.99 €
2 Zwiebeln - (in Ringe geschnitten) 
1 Knoblauchzehe - ausgepresstca. 0.04 €
1 TLKräutermischungca. 0.05 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
400 gTomaten - (in Würfel geschnitten) (am besten Pelati aus der Dose) 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

AUBERGINEN
500 gAuberginenca. 1.25 €
Salzca. 0.00 €
Mehl 

ZUBEREITUNG
250 mlSahneca. 1.36 €
2 Eierca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
100 gParmesankäse - geriebenca. 1.80 €

Zubereitung:

Füllung : Pfanne mit Öl oder Butter bestreichen, gehacktes Rindfleisch portionsweise anbraten. Die Zwiebelringe, die Knoblauchzehe und Kräutermischung zugeben, dämpfen lassen. Tomatenmark und die gewürfelten Tomaten dazugeben, kurz dämpfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch ca. 15 Minuten gedeckt köcheln lassen.

Auberginen : Die Auberginen in Scheiben schneiden, auf dem Tisch ausbreiten und mit Salz bestreuen; ca. 30 Minuten stehen lassen und mit einem Tuch oder mit Papier GUT abtrocken. Alles wenden und noch einmal wiederholen (damit den Auberginen möglichst viel Wasser entzogen wird). Mit etwas Mehl bestreuen und in einer HEISSEN Pfanne mit GENÜGEND Öl beidseitig goldbraun anbraten (Du wirst Dich wundern, wie die Auberginenscheiben nach Öl gierig sind ... außerdem Fenster gut öffnen, es raucht ziemlich stark). Es ist schon etwas mühsam, es lohnt sich aber.

Fertigstellung: Eine Gratinform buttern, die Hälfte der Füllung verteilen, die Auberginen ziegelartig verteilen und mit der zweiten Hälfte der Füllung abdecken.

Rahm, Eier, Pfeffer und Muskatnuss mit dem Schneebesen gut mischen, dem geriebenem Parmesan - 3 Esslöffel davon beiseite legen - zugeben, mischen und über die Füllung verteilen. Mit den 3 Esslöffeln Parmesan bestreuen und rd. 40 Minuten im auf 180 GradC vorgeheizten Ofen lassen (in Ofenmitte).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechische Moussaka werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Eier - Größe M  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Hackfleisch vom Rind  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene Lendchen mit ZwiebelsalatÜberbackene Lendchen mit Zwiebelsalat   2 Portionen
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 5.45 €   Demeter: 5.97 €
Zwiebeln in der Butter goldgelb dünsten, Brühe und Reis hinzufügen, sämig-dick kochen. Pürieren, Eigelb, Sahne, Salz und Pfeffer hineinrühren.   
Egli-Filet nach Zürcher ArtEgli-Filet nach Zürcher Art   1 Rezept
Preise: Discount: 32.68 €   EU-Bio: 32.97 €   Demeter: 33.29 €
Die Filets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft 30 Minuten marinieren. In eine gebutterte Gratinform schichten, mit den gehackten Schalotten bestreuen, den Wein   
Buttermilchplinsen mit Speck und DillButtermilchplinsen mit Speck und Dill   4 Portionen
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.26 €   Demeter: 7.80 €
Mehl und Salz mischen; mit zerbröckelter Hefe, lauwarmen Wasser (1) und Zucker einen Vorteig anrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Buttermilch, Wasser   
Nudeln mit Eierstich und MaronenpilzenNudeln mit Eierstich und Maronenpilzen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 3.52 €   Demeter: 6.64 €
Ein scheinbares Schlichtgericht: Nudeln mit Eierstich und Maronen. Aber eben nur scheinbar schlicht - die Maronen machen das Ganze zur Delikatesse. Für den   
Feiner Zuckerschotensalat mit Apfel und NüssenFeiner Zuckerschotensalat mit Apfel und Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 10.15 €   Demeter: 10.19 €
Die Zuckerschoten entweder roh verwenden (wenn sie ganz frisch und zart sind) oder kurz in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Den geschnittenen Apfel mit   


Mehr Info: