Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelschnecken mit Walnussstreuseln

Bild: Apfelschnecken mit Walnussstreuseln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.76 €       Demeter  >5.37 €       

Zutaten für 12 Stück:

60 gWalnusskerneca. 0.78 €
50 gButter - weichca. 0.34 €
400 gMehlca. 0.26 €
120 gZuckerca. 0.18 €
600 gSäuerliche Äpfelca. 1.79 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
150 gApfelmus (Glas) 
200 gMagerquarkca. 0.28 €
8 ELMilch - lauwarmca. 0.11 €
8 ELÖlca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €
3 TLBackpulverca. 0.02 €

Zubereitung:

Für die Streusel Walnüsse im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 6 Minuten (Gas 3, Umluft 180 Grad) rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen. Die Walnüsse im Blitzhacker sehr fein hacken. Mit der Butter, 60 g Mehl und 50 g Zucker zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu Streuseln verkneten. Streusel 10 Minuten kalt stellen.

Für die Füllung Äpfel schälen, achteln, entkernen und quer in dünne Scheiben schneiden. Sofort mit Zitronensaft und Apfelmus mischen.

Für den Teig Quark, Milch, Öl, 70 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers verrühren. 340 g Mehl und Backpulver mischen, zugeben und kurz unterkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat von 40x40 cm ausrollen und mit der Apfelmasse bestreichen. Dabei rundherum einen 2 cm breiten Rand frei lassen.

Von einer Seite her fest aufrollen und mit einem scharfen Messer in 12 gleich dicke Scheiben schneiden. Je 6 Scheiben mit der Schnittfläche nach oben auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen, etwas flach drücken und mit den Streuseln bestreuen. Nacheinander im Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten (Gas 3, Umluft 180 Grad) backen.

Variieren Sie die Füllung mit Birnen.

: Zubereitung: 1:45 Stunden (plus Kühlzeit) : Pro Stück: 326 kcal, 7 g E, 14 g F, 43 g KH


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelschnecken mit Walnussstreuseln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Backpulver   *   Butter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Baresische RouladenBaresische Rouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 20.00 €   EU-Bio: 20.80 €   Demeter: 34.84 €
"Baresisch" leitet sich von Bari, der Hauptstadt der italienischen Region Apulien ab. Pecorino und Speck in längliche Stücke schneiden. Die Petersilie waschen   
Penne mit Auberginen und MozzarellaPenne mit Auberginen und Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 14.20 €   EU-Bio: 16.84 €   Demeter: 16.84 €
Statt frischer Tomaten kann man für dieses Rezept auch 700g Tomatenpüree verwenden und spart sich dadurch die Mühe des Passierens. Die frischen Tomaten durch   
Hack-CurryHack-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 9.47 €   EU-Bio: 8.10 €   Demeter: 11.46 €
Salatgurke schälen, längs halbieren, entkernen und in halbe Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und in einem Sieb 20 Minuten abtropfen lassen. Möhren   
Orangen-Kokos-PlätzchenOrangen-Kokos-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.53 €
Die genannten Mengen ergeben ca. 40 Plätzchen. Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Ei dazugeben und gut schlagen. Restliche Zutaten hinzufügen und   
Linsengemüse mit WursteinlageLinsengemüse mit Wursteinlage   1 Rezept
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.10 €
Falls möglich, Linsen über Nacht in Wasser einweichen. Linsen in der Fleischbrühe nicht ganz gar kochen. Lauch und Karotte waschen, putzen und in Streifen   


Mehr Info: