Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelschlangerl mit Vanillesauce

Bild: Apfelschlangerl mit Vanillesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.81 Sterne von 27 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.87 €       Demeter  >2.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
250 gGlattes Mehlca. 0.16 €
200 gMargarineca. 0.48 €
1 Eigelbeca. 0.08 €
Prise(n)Salz 
3 ELWasserca. 0.00 €

FÜR DIE FÜLLE
800 gÄpfel; ca. 
Zucker 
Zimtca. 0.04 €
Rosinen 
etwas Zitronensaft 

FÜR DIE SAUCE
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
2 Gestrichene TL Maisstärke 
1.5 ELZuckerca. 0.04 €
1 Eigelbeca. 0.08 €
0.5 Pack.Vanillezuckerca. 0.17 €

Zubereitung:

Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken, in diese den Eidotter und das Wasser geben. Margarine in kleinen Stücken auf dem Mehl verteilen, Salz darüber streuen und zu einem Teig verkneten. Den Teig etwas rasten lassen (nicht im Kühlschrank sonst bricht er beim Ausrollen). Für die Fülle: Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Scheibchen schneiden. Zitronensaft, Zimt, Zucker und Rosinen beigeben, gut durchmischen. Den Teig in 2 Hälften teilen, rechteckig ausrollen und mit dem Nudelholz auf das Blech heben.

Die Fülle darauf verteilen und den Teig in die Mitte schlagen, sodass keine Äpfel mehr sichtbar sind. Das fertige Apfelschlangerl mit Eidotter bestreichen und mit der Gabel vorsichtig anstechen. Im Rohr bei 180 °C 30 Minuten backen. Sämtliche Zutaten für die Sauce unter ständigen Rühren kurz aufkochen lassen. Beim Abkühlen zeitweise umrühren, damit sich keine Haut bildet. Sauce je nach Geschmack mit etwas geschlagenem Obers verfeinern, mit dem Apfelschlangerl servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelschlangerl mit Vanillesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fragezeichen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Litauischer BartschLitauischer Bartsch   6 Portionen
Preise: Discount: 6.57 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 6.54 €
Petersilie, Zwiebel zusammen mit dem Fleisch in kaltem Wasser aufsetzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nach 2 Stunden Pfefferkörner und Lobeerblätter   
Reis NesselrodeReis Nesselrode   1 Rezept
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.37 €
Aus ca. 600 ml Weißwein, Zucker und Apfelsinensaft einen dicklichen Sirup kochen, den gewaschenen Reis hineinrieseln lassen, einmal aufkochen, Hitze vermindern   
Amaranth-Gemüse-Pfanne - Variation 1Amaranth-Gemüse-Pfanne - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 3.74 €
Amaranth in Butter und Olivenöl 5 Minuten anbraten. Gemüsebrühe hinzugeben und 45 Minuten zugedeckt leicht kochen lassen. Möhren und Porree putzen und klein   
Braune GewürzeckenBraune Gewürzecken   1 Rezept
Preise: Discount: 5.55 €   EU-Bio: 6.14 €   Demeter: 6.12 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 100 Gewürzecken. Hirschhornsalz und Pottasche getrennt voneinander in wenig Wasser (doppelte bis vierfache   
Schokoladensauce aus der MikrowelleSchokoladensauce aus der Mikrowelle   1 Rezept
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.53 €   Demeter: 1.64 €
Die Schokolade in kleine Stücke brechen, zusammen mit der Milch, der Sahne, dem Vanillezucker und der Stärke in eine Glasform geben und verrühren. Bei 850   


Mehr Info: