skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüsestrudel mit Schnittlauchrahm

         
Bild: Gemüsestrudel mit Schnittlauchrahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Weizenmehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
120 ml   Lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Pflanzenöl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl - zum Ausrollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Geputztes Gemüse der Saison - klein geschnitten und blanchiert ( .B. Bohnen, Zuckerschoten, Karotten, Spargel, Koh ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
250 g   Schnittlauchrahm; (Schmand - mit Salz und Schnittlauch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl, Wasser, 3 EL Öl und einen TL Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit 1 EL Öl bepinseln, über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Strudelteig auf bemehltem Küchentuch ausrollen. Über dem Handrücken hauchdünn ausziehen. Auf das Tuch legen, dicke Ränder abschneiden. Es soll ein Rechteck von 60x50 cm entstehen.

Gemüse salzen. Creme fraiche und Eigelb verrühren, mit dem Gemüse mischen. Teig mit Gemüse belegen, so dass rundum ein 5-6 cm breiter Rand bleibt. Teigränder über die Füllung in der Mitte zusammenlegen. Mit Hilfe des Tuchs von der langen Seite her locker aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit restlichem Öl bestreichen.

Im auf 250 Grad vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten goldbraun backen. Strudel mit einem scharfen Messer in nicht zu dünne Scheiben schneiden.

Anrichten: Heiss oder kalt servieren. Schnittlauchrahm dazu reichen.

: Schwierigkeitsgrad: mittelschwer : Zubereitungszeit: 1 Stunde plus 1 Nacht Ruhezeit

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüsestrudel mit Schnittlauchrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüsestrudel mit Schnittlauchrahm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüsestrudel mit Schnittlauchrahm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gemüse  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln in pikanter Sauce

Bandnudeln in pikanter Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.31 €

Oliven in Scheiben schneiden, Tomaten heiß überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Oliven, Tomaten, Öl, Kapern, Knoblauch und Basilikum vermengen. Alles eine ...

Curry-Kürbis-Auflauf

Curry-Kürbis-Auflauf2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.66 €

Kürbis schälen, Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden. In Gemüsebrühe kurz kochen, so das die Stücke nicht ganz weich gekocht sind. ...

Gratinierter Chicoree mit Champignons an Portwein-Rahmsauce

Gratinierter Chicoree mit Champignons an Portwein-Rahmsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~5.98 €

Chicoree gut waschen, am unteren Ende etwa 5 mm abschneiden, dann der Länge nach halbieren. Champignons in Scheiben schneiden und sofort mit dem Zitronensaft ...

Lammbraten aus Kreta

Lammbraten aus Kreta1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.70 €
EU-Bio: ~15.92 €
Demeter: ~15.70 €

Das Fleisch waschen, Knochen entfernen, mit Zitronensaft bestreichen, salzen, pfeffern und in Olivenöl anbraten. Nach und nach Wein dazugeben und langsam garen.

Brotzeitpfanne

Brotzeitpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~25.85 €
Demeter: ~24.81 €

Die Hähnchenbrustfilets unter fließendem Wasser abwaschen und gut trockentupfen. Die Filets mit Salz, Pfeffer, Paprika und Majoran würzen. Die Knoblauchzehe ...

Werbung/Advertising