Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Plunderstreifen

Bild: Apfel-Plunderstreifen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 25 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.88 €       Demeter  >12.16 €       

Zutaten für 16 Stücke:

0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
125 gZuckerca. 0.19 €
0.5 Pack.Backhefe - frischca. 0.08 €
500 gMehlca. 0.33 €
1 Spur Salz 
250 gButterca. 1.69 €
4 mittelgr.säuerliche Äpfelca. 2.98 €
30 gPuddingpulver "Vanille"ca. 2.94 €
400 mlApfelsaftca. 0.26 €
4 ELRosinenca. 0.14 €
200 gMarzipan-Rohmasseca. 1.49 €
1 Ei (Gew.-Kl. M) 
4 ELPuderzuckerca. 0.14 €
3 TLZitronensaftca. 0.04 €
2 ELHaselnussblättchen 

Zubereitung:

Milch und 200 ml Wasser erwärmen. 40 g Zucker und Hefe zufügen und verrühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Mehl, Salz und Hefemischung verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Kalte Butter auf bemehlter Fläche zu einem ca. 20 x 20 cm großen Quadrat ausrollen. Hefeteig auf bemehlter Fläche zu einem ca. 40 x 40 cm großen Quadrat ausrollen. Butterstück diagonal in die Mitte des Hefeteiges legen. Teigecken über das Butterstück schlagen. Zu einem Rechteck von 30 x 40 cm ausrollen. Rechteck dreifach übereinanderschlagen und erneut ausrollen. Vorgang zweimal wiederholen, dann den Teig ca. 30 Minuten kühl stellen.

Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Puddingpulver mit ca. 1/8 l Apfelsaft verrühren. Restlichen Saft, Äpfel, Rosinen und Zucker aufkochen und 1-2 Minuten dünsten. Puddingpulver in das Kompott rühren, nochmals aufkochen. Abkühlen lassen.

Marzipan und Ei cremig rühren. Plunderteig halbieren, beide Stücke zu je einem Rechteck von ca. 20 x 40 cm Größe ausrollen. von den kurzen Seiten jeweils 5 Streifen von 1/2 cm Breite abschneiden und beiseite legen. Rechtecke auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Zuerst die Marzipanfüllung der Länge nach auf die Mitte der Streifen streichen (ca. 12 cm breit). Kompott darauf verteilen. Teigstreifen quer über die Füllung legen. Ränder bis zur Füllung aufrollen. Teigkanten mit mehrfach geknickter Alufolie umlegen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad / Gasherd: Stufe 2) etwa 30 Minuten backen. Puderzucker und Zitronensaft glatt verrühen, abgekühlte Plunderstreifen damit bestreichen. Mit Haselnussblättchen bestreuen.

Zubereitungszeit ca. 2 Std. (ohne Wartezeit). Arbeitszeit ca. 1 1/2 Stunde Pro Stück ca. 410 kcal / 1720 kJ.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Plunderstreifen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Frischhefe  *   Haselnüsse  *   Marzipan-Rohmasse  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chinesische BohnenChinesische Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.23 €
Die feinen Bohnen waschen, rüsten und einmal schräg durchschneiden. In wenig Wasser bißfest garen; in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Den Ingwer   
SchwarzteufelSchwarzteufel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 4.52 €   Demeter: 5.64 €
Butter und Zucker in Schüssel geben und erhitzen, aber nicht Kochen, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben. Nach dem Auflösen abkühlen lassen und ca. 1/3 von   
Smarties-KuchenSmarties-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.60 €   EU-Bio: 9.72 €   Demeter: 10.81 €
Butter mit Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Nach und nach Eier zugeben und weiterrühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln mischen und zu der   
Dicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und KartoffelpüreeDicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 18.70 €   EU-Bio: 18.72 €   Demeter: 21.81 €
Die Kerne der Dicken Bohnen aus den Schalen lösen, in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken, die Schinkenreste hinzugeben und die Hälfte des Bohnenkrauts.   
BlutwurstgröstlBlutwurstgröstl   3 Portionen
Preise: Discount: 9.93 €   EU-Bio: 10.19 €   Demeter: 10.74 €
Kartoffeln schälen und fein würfeln. Kartoffelwürfel in 20 Gramm heißem Butterschmalz rundum goldbraun rösten und leicht salzen. Von der Wurst die Haut   


Mehr Info: