skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemischtes Gemüse In Essig, Nummer 2

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Kg:

1.75 kg   Vorbereitetes Gemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gesalzenes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Weißweinessig ca. 4.30 € ca. 4.30 € ca. 4.30 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Pfefferkörner oder Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für dieses Rezept empfiehlt sich eine Gemüsemischung aus vielen verschiedenen Sorten wie grünen Bohnen, kleinen Mohren, Paprikaschoten, Blumenkohlröschen, Rosenkohl, kleinen Einlegegurken, Porree, Wiesenchampignons, Walnuss- oder Haselnusskernen, frischen Mandeln, Chilischoten usw. Jenach Sorte das Gemüse kleinschneiden oder hacken.

Jedes Gemüse gesondert in simmerndem gesalzenem Wasser garen. Darauf achten, dass die Gemüse nicht zu weich werden.

Die Gemüse mischen und in Gläser füllen. Den Essig mit Zucker und Pfefferkörnern oder Nelken zum Kochen bringen. Den Essig durch ein Sieb über das Gemüse gießen.

Abkühlen lassen und die Gläser verschließen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemischtes Gemüse In Essig, Nummer 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemischtes Gemüse In Essig, Nummer 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemischtes Gemüse In Essig, Nummer 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einlegen  *   Essig  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chicoree mit Käse, aus der Mikrowelle

Chicoree mit Käse, aus der Mikrowelle2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.10 €

Die Chicoree-Stauden putzen, waschen und halbieren. Hälften mit je einer Scheibe Butterkäse umwickeln. Zwiebel schälen und feinhacken. Austernpilze putzen und ...

Pilz-Carpaccio

Pilz-Carpaccio1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.42 €
Demeter: ~2.38 €

Wem unter Carpaccio nur die Fleisch-Variante einfällt, dem sei diese raffinierte vegetarische Version empfohlen. Die Pilze putzen und mit Küchenkrepp abreiben ...

Wirsingsuppe

Wirsingsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.93 €

Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden. Kartoffel schälen und würfeln, Zwiebel kleinhacken. Brühe aufkochen, das Gemüse und die Kartoffeln darin garen, ...

Bakewell Pudding

Bakewell Pudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~3.08 €

Blätterteig antauen lassen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser damit auslegen. Einen kleine Rand hochziehen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals ...

Salzburger Nockerl

Salzburger Nockerl1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.38 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.60 €

Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Es darf nicht die geringste Menge Eigelb in das Eiweiß kommen, sonst gelingen die Nockerl nicht! Die Milch mit der Butter ...

Werbung/Advertising