skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Schweinekoteletts

         
Bild: Gefüllte Schweinekoteletts - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Koteletts, doppelt dick ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
0.75 Tasse(n)   Sellerie, kleingekackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zwiebel, kleingehackt ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €
0.125 Tasse(n)   Walnüsse, kleingekackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Apfel, kleingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 Tasse(n)   Rosinen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Semmelbrösel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €
0.25 TL   Salbei ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Hühnerbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

In die Koteletts eine Tasche schneiden.

Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und den Sellerie darin anbraten. Die Pfanne vom Feuer nehmen und die restlichen Zutaten dazugeben. Mit einer Gabel alles ordentlich vermischen. Die Koteletts nun mit dieser Füllung stopfen und hochkannt, Knochen nach unten und Taschenöffnung noch oben, in eine Aluschale stellen. Die Schale in der Mitte des Grillrostes postieren. Die Kohlen sollen nicht direkt unter er Schale liegen, sondern im Kreis außen herum.

Den Grill mit der Haube verschließen und ca. 80 Minuten grillen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Schweinekoteletts werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Schweinekoteletts Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Schweinekoteletts erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Walnusskerne  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gefüllt  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rühreier mit Speck

Rühreier mit Speck2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~2.17 €

Man gebe etwas Butter/Margarine in die Pfanne und wärme die Pfanne entsprechend vor. Die kleingeschnittenen Zwiebeln und den Speck anbraten, währenddessen man das ...

Ägeri-Ofenguck

Ägeri-Ofenguck4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~8.75 €

Unterägeri ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Zug. Von dort stammt dieses leckere Kartoffelgericht. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in leicht ...

Hirsekroketten mit Schwarzwurzeln

Hirsekroketten mit Schwarzwurzeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.29 €

Zwiebeln schälen und klein hacken. Hirse kurz waschen und abtropfen lassen. Einen Teelöffel Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebeln kurz darin dünsten. Hirse ...

Aaltorte

Aaltorte4 Portionen
Preise:
Discount: ~31.21 €
EU-Bio: ~31.51 €
Demeter: ~31.58 €

Aus dem Zutaten einen Crepeteig bereiten. Diesen 30 Minuten quellen lassen. Den Teig mit einem Quirl noch einmal aufmixen. 10 hauchdünne Crepes hellbraun ausbacken ...

Holunderblütenwein

Holunderblütenwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.83 €
EU-Bio: ~13.33 €
Demeter: ~13.33 €

Die Menge der Zutaten ist für 10 Liter Holunderblütenwein berechnet. Gerätschaften und Zutaten wie Weinhefe, Nährsalz etc. gibt es im Baumarkt ("Jippijippijeah") ...

Werbung/Advertising