skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Paprikaschoten (Ei, Käse, Schinken)

         
Bild: Gefüllte Paprikaschoten (Ei, Käse, Schinken) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
2    Paprikaschoten; rot und gelb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Mozzarella ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
200 g   Schinken - gekocht ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 7.78 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
2 EL   Kapern ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Trockener Weißwein - oder Brühe mit etwas Zitronensaft ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
200 ml   Brühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Eier zehn Minuten hart kochen. Von den Paprikaschoten einen Deckel abschneiden und die Schoten entkernen. Schoten in kochendes Wasser legen und zwei bis drei Minuten vorkochen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Den Paprikadeckel, Mozzarella und Schinken würfeln. Eier schälen, hacken und mit Mozzarella und Schinken mischen. Basilikum in Streifen schneiden. Die Hälfte vom Basilikum und die Hälfte der Kapern unter die Füllung rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und in die Paprikaschoten füllen.

Paprikaschoten in eine ofenfeste Form setzen. Wein und Brühe zugießen und die Paprikawürfel vom Deckel in die Form streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3 etwa 45 Minuten backen. Paprikaschoten auf Teller setzen und warm stellen. Die Soße und Butter mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren, so dass noch Paprikastückchen übrig bleiben. Restliche Kapern undterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Über die Paprikaschoten gießen und mit restlichem Basilikum bestreuen.

Dazu: italienisches Weißbrot

Nährwerte: pro Portion ca. 450 Kalorien, 30 g Fett

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Paprikaschoten (Ei, Käse, Schinken) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Paprikaschoten (Ei, Käse, Schinken) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Paprikaschoten (Ei, Käse, Schinken) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kapern in Salzlake  *   Klare Brühe - Pulver  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wein - Riesling  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gefüllt  *   Gemüse  *   Italien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aal gekocht in Dillsauce

Aal gekocht in Dillsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~17.45 €
EU-Bio: ~18.49 €
Demeter: ~18.51 €

Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder abzuwaschen. ...

Champagner-Creme - Variation 1

Champagner-Creme - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~11.59 €
EU-Bio: ~11.92 €
Demeter: ~11.92 €

Dieses Rezept stammt aus einer Sammlung von Kochbüchern, die vor 1900 erschienen sind. Die Sprache ist dem entsprechend etwas antiquiert. Wenn man Eidotter und Eier ...

Ankebögli

Ankebögli 1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~3.17 €

"Anke" hat nichts mit dem weiblichen Vornamen zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine schweizer Bezeichnung für Butter. Die zimmerwarme Butter schaumig rühren. ...

Huhn mit grünem Spargel und Zuckerschoten

Huhn mit grünem Spargel und Zuckerschoten4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.70 €
EU-Bio: ~23.96 €
Demeter: ~23.13 €

Spargel schälen, in 2 cm Stücke schneiden und 2 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Eiskalt abschrecken und abtropfen lassen. Zuckerschoten waschen, abtropfen ...

Zucchini-Kartoffel-Puffer

Zucchini-Kartoffel-Puffer2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.92 €
Demeter: ~2.78 €

Tomaten waschen, Stielansatz entfernen, Tomaten vierteln, 4 Viertel beiseite legen. Den Rest entkernen und würfeln. Joghurt mit Tomatenmark und -würfeln ...

Werbung/Advertising