skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Böllen (Gefüllte Zwiebeln)

         
Bild: Gefüllte Böllen (Gefüllte Zwiebeln) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

8 mittelgr.   Zwiebeln ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 1.06 €
500 ml   Fleisch- oder Gemüsebrüh ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
100 g   Altbackenes Brot - (Würfelchen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Petersilie - fein gehackt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
300 g   Hackfleisch - gemischt ca. 2.39 € ca. 2.69 € ca. 4.58 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Butterfett ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die geschälten Zwiebeln in einen Topf stellen. Fleischbrühe dazugeben und fast weich kochen. Abkühlen lassen, die Brühe abschütten und aufbewahren. Die Zwiebeln mit einem Messer oder Löffel aushöhlen. Das ausgehöhlte Zwiebelfleisch fein hacken. Die Brotwürfelchen mit heißem Wasser übergießen und quellen lassen.

Für die Füllung das Hackfleisch in Butterfett dünsten. Etwas abkühlen lassen und mit dem gut ausgedrückten Brot, der fein gehackten Zwiebel, dem Ei und der Petersilie gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die ausgehöhlten Zwiebeln damit füllen.

Eine Auflaufform einfetten, die gefüllten Zwiebeln hineinstellen, Butterflöckchen darüber geben und mit ca. 200 ml Kochflüssigkeit angießen. In dem auf 200 Grad vorgeheizten Backofen stellen und ohne Deckel ca. 30 Minuten backen. Mit Reis oder Kartoffeln servieren.

Variante: Anstatt Hackfleisch fein geschnittene Bratenreste verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Böllen (Gefüllte Zwiebeln) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Böllen (Gefüllte Zwiebeln) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Böllen (Gefüllte Zwiebeln) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tiroler Kirschkuchen

Tiroler Kirschkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.36 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.11 €

Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Sahne, Speisestärke, Quark und geriebene Mandeln dazugeben. Sauerkirschen und geschlagenes Eiweiß ...

Rote-Bete-Kuchen - Variation 2

Rote-Bete-Kuchen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~7.08 €

Die Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Eier untermengen. Die Schokolade klein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Mehl, Backpulver und ...

Kuttel-Eierstich-Suppe

Kuttel-Eierstich-Suppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €

Wegen des langen Kochvorganges empfiehlt es sich, gleich eine grössere Menge Kutteln zu kochen und den Rest anderweitig zu verarbeiten. Die Kutteln in angesäuertem ...

Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart - Variation 1

Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~11.73 €
EU-Bio: ~11.95 €
Demeter: ~12.16 €

Die Heringe in kaltem Wasser etwa 2 Stunden wässern. Das Wasser zwischendurch erneuern. Den Essig unter die Sahne rühren und etwa 1/2 Stunde warten bis die Sahne durch ...

Almsuppe - Suppe mit Sauerrahm

Almsuppe  - Suppe mit Sauerrahm4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.08 €

Ein Gericht aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe. Je nach Milchertrag wurde noch Rahm vom Vortag verwertet. Milch und Sauerrahm mischen, langsam aufkochen. ...

Werbung/Advertising