skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geeistes Zitronensabayon mit Erdbeeren

         
Bild: Geeistes Zitronensabayon mit Erdbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
1    Zitrone, Saft und - abgeriebene Schale (unbehandelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25    Vanilleschote, das Mark ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
150 g   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
300 g   Erdbeeren ca. 1.87 € ca. 2.70 € ca. 2.70 €
1 EL   Gehackte Pistazien ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
   Einige Minzeblätter zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb, Weißwein, Zitronensaft und -schale, Vanillemark und Zucker in eine ausreichend große Rührschüssel aus Metall geben und über einem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen so lange aufschlagen, bis ein feinporiger, fester, warmer Schaum entstanden ist.

Die Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Schaummasse unter Rühren auflösen. Anschließend die Masse auf Eiswasser kalt schlagen. Die Sahne halb steif schlagen und unter den kalten Zitronenschaum heben.

Die Erdbeeren waschen, entstielen und in dünne Scheiben schneiden. Dessertgläser mit den Erdbeerscheiben dachziegelartig auslegen. Das geeiste Zitronensabayon in die Glasmitte füllen. Mit den Pistazien bestreuen und mit den Minzeblättern garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geeistes Zitronensabayon mit Erdbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geeistes Zitronensabayon mit Erdbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geeistes Zitronensabayon mit Erdbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Allgäuer Eintopf 1939

Allgäuer Eintopf 19394 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~5.56 €

Sämtliche Gemüse werden klein geschnitten und im Fett, in dem schon die gehackte Zwiebel und die Petersilie angeröstet wurden, halb weich gedünstet. Rohe ...

Kaki-Eis

Kaki-Eis4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.02 €
EU-Bio: ~8.74 €
Demeter: ~8.74 €

Die Kaki müssen reif, d.h. sehr weich, fast musig sein. Sonst schmecken sie unangenehm herb. Eine Ausnahme bildet die israelische Neuzüchtung Sharon. Sie ist ...

Brotsuppe mit Speckklößchen

Brotsuppe mit Speckklößchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.76 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~7.08 €

Vollkornbrot würfeln und in einer Pfanne mit Butter anrösten. Zwiebeln, Knoblauch und Speck in einem Topf mit Butter braun rösten. Zwei EL davon für die Klößchen ...

Zucchini-Kartoffel-Auflauf

Zucchini-Kartoffel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~12.10 €
Demeter: ~16.76 €

Kartoffeln in Scheiben schneiden und in der Pfanne andünsten, das Hackfleisch mit Zwiebelwürfeln krümelig anbraten, beides in eine gefettete Auflaufform schichten. ...

Tomatensalat afrikanisch

Tomatensalat afrikanisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~4.89 €

Ein fruchtig frischer Sommersalat. Ideal als Beilage zu Gegrilltem oder auch einfach so. Die Tomaten waschen, den Stielansatz ausschneiden und würfeln. Die Datteln ...

Werbung/Advertising