Werbung/Advertising
Gedeckter Fleischkuchen mit Appenzeller
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Form(*):
Zubereitung:
(*) Springform von 24 cm Durchmesser, reicht für 4 Personen.
Für die Füllung: Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Petersilie waschen, fein hacken. Das Hackfleisch im Öl anbraten, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie zufügen, einige Minuten mitdämpfen. Das Mehl darüberstäuben, Tomatenpüree zufügen, dann mit Wein Bouillon und Pelati ablöschen, alles gut mischen und würzen. Die Sauce ca. 15 Minuten köcheln lassen, so dass die Flüssigkeit verdampft, dann abkühlen lassen.
Ein Fünftel des Appenzellers fein reiben, Rest in 2-3 mm dünne Scheibchen schneiden. Essiggurken ebenfalls in dünne Scheibchen schneiden. Backofen auf 200oC vorheizen.
Die Springform mit der Hälfte vom Teig auslegen, überstehendes Backpapier abschneiden, Boden mit einer Gabel gut einstechen. Den geriebenen Käse auf den Teigboden streuen, Fleischfüllung daraufgeben, glattstreichen, dann Käsestäbchen und Gurkenscheiben darauflegen. Den überstehenden Teigrand nach innen, über die Füllung klappen, den Teig mit zerquirltem Ei bepinseln. Den restlichen Teig auf die Größe der Springform zuschneiden (Teigresten für Garnituren verwenden), dann als Deckel auf die Füllung legen, Ränder mit Gabel gut andrücken, Deckel mit Ei bepinseln. Aus Teigresten Figuren ausschneiden, auf den Deckel kleben.
In die Mitte des Deckels ein kleines Loch schneiden (damit der Dampf entweichen kann), Deckel mit Gabel einige Male einstechen.
Form auf Gitter in Ofen schieben (unteres Drittel) und den Kuchen während ca. 45 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken. Lauwarm, zusammen mit einem Salat servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gedeckter Fleischkuchen mit Appenzeller werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gedeckter Fleischkuchen mit Appenzeller Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gedeckter Fleischkuchen mit Appenzeller erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Krauttorte mit Allgäuer Emmentaler

Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~9.08 €
Demeter: ~9.24 €
Für den Teig Quark mit dem Ei und dem Öl verquirlen und die übrigen Zutaten unterkneten. In Folie gehüllt 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung den Kohl ...
Erdbeerwein

Preise:
Discount: ~47.51 €
EU-Bio: ~65.60 €
Demeter: ~65.60 €
Selbstgepflückte Erdbeeren von der Plantage oder aus dem eigenen Garten ergeben einen deutlich preiswerteren Erdbeerwein. Um die Hefe zu aktivieren wird sie zwei bis ...
Blattspinat im Omelett

Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.48 €
Den frischen, zarten Spinat in reichlich Wasser behutsam, jedoch gründlich waschen, gut abtropfen lassen. In einem breiten Topf den Spinat in wenig Wasser kurz ...
Ahorn-Hollandaise

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.00 €
Demeter: ~4.83 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 250 ml Ahorn-Hollandaise. Apfelessig und Ahornsirup zusammen mit den Pfefferkörnern offen zur Hälfte einkochen. Den ...
Das schnellste Huhn der Welt

Preise:
Discount: ~15.89 €
EU-Bio: ~15.95 €
Demeter: ~16.15 €
Die ausgenommene, gewaschene Poularde in vier Teile zerlegen. Innen und außen mit etwas Salz, wenig Cayennepfeffer und etwas mehr Paprikapulver einreiben. Einen ...
Werbung/Advertising