skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratene Austernpilze

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Austernpilze ca. 2.87 € ca. 3.87 € ca. 3.87 €
0.5    Rote Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Gelbe Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Frisesalat; oder ein - anderer Blattsalat ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
   gerüstet gewogen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl; (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 EL   Himbeeressig;z.B. von Maille ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
4 EL   Olivenöl; (2) ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €

Zubereitung:

Austernpilze rüsten und je nach Größe halbieren oder vierteln. Peperoni in kleine Würfelchen schneiden. Frisesalat in Stücke reissen.

In einer beschichteten Bratpfanne Olivenöl erhitzen. Die Austernpilze darin portionenweise goldbraun braten. Auf einer Platte anrichten. Mit Frisesalat umgeben.

Im Bratensatz Peperoni zwei Minuten dünsten. Salz, Pfeffer, Himbeeressig und Öl (2) zu einer Sauce rühren. Gedünstete Peperoni beifügen. Die Sauce über Pilze und Salat verteilen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratene Austernpilze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Austernpilze Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratene Austernpilze erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Essig - Himbeeressig  *   Frisée-Salat  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni XXX  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Paprika  *   Pilz  *   Vorspeise  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frühlingsspaghetti - Variation 1

Frühlingsspaghetti - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~10.74 €

Die Spargelstangen an den Enden um 1/3 kürzen und in etwa 1 cm dicke Stückchen schneiden; die Spargelköpfe ganz belassen. Falls frische Erbsen zur Verfügung stehen, ...

Graupen mit Hackfleisch und Lauch

Graupen mit Hackfleisch und Lauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~10.65 €

Graupen in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen, in ein Sieb schütten, mit warmem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Lauch und Karotten putzen, waschen und in ...

Linsensuppe aus dem Land der Pharaonen

Linsensuppe aus dem Land der Pharaonen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.92 €

Wasser zum Kochen bringen und Hühnerbouillon darin auflösen. Linsen waschen und abtropfen lassen. Die Hälfte der Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden. ...

Schokoladen-Orangen-Makronen

Schokoladen-Orangen-Makronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.53 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Makronen. Von der Orange die Schale abreiben und 6 EL Saft auspressen. Marzipan fein zerbröckeln, mit Zucker, Mandeln, Eiweiß, 3 EL ...

Knuspriger Tofu an Kefensalat

Knuspriger Tofu an Kefensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.48 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~9.06 €

Den Tofu in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zucker, Tomatenpüree und Sojasauce (1) mischen. Den Tofu in der Marinade wenden und mindestens eine Stunde ziehen ...

Werbung/Advertising