Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebackener Kürbis

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 1.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.73 €       Demeter 1.59 €       

Zutaten für 1 Portion:

200 gKürbisspaltenca. 0.44 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
0.5 TLKräuter der Provenceca. 0.12 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 dünne Scheiben Holsteiner Katenschinken - oder vergleichbares Rauchfleischca. 0.64 €
2 Scheibe(n)Pumpernickelca. 0.26 €

Zubereitung:

Falls kein Holsteiner Katenschinken zur Hand ist, schmeckt sicher auch jedes andere kräftig geräucherte Stück Schweinefleisch. Wie eben hier der Schwarzwälder Schinken.


Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und in circa 200 Gramm schwere Spalten schneiden. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Olivenöl, Salz und Kräuter der Provence auf die Kürbisspalten geben und 15 Minuten lang bei 180 Grad backen.

Mit Rauchfleisch und Pumpernickel anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebackener Kürbis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kürbis - Hokkaido  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pumpernickel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzwälder Schinken am Stück


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Herbst Kürbis Regional Schinken


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chicoree mit Käse, aus der MikrowelleChicoree mit Käse, aus der Mikrowelle   2 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 3.88 €
Die Chicoree-Stauden putzen, waschen und halbieren. Hälften mit je einer Scheibe Butterkäse umwickeln. Zwiebel schälen und feinhacken. Austernpilze putzen   
Aargauer RüeblichuecheAargauer Rüeblichueche   1 Rezept
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.39 €
Für den Teig Zucker Eigelb und Salz schaumig rühren Von der halben Zitrone den Saft und die abgeraffelte Schale daruntermischen. Nelkenpulver, Zimt,   
Auberginen-Kartoffel-PlätzchenAuberginen-Kartoffel-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.93 €   EU-Bio: 7.44 €   Demeter: 8.20 €
Den Backofen auf 200 Grad (Gas: Stufe 3 / Umluft: 200 Grad) vorheizen. Die Auberginen mehrfach mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten im Ofen   
RahmläppchenRahmläppchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 1.82 €   Demeter: 2.23 €
Kein Rezept von Marquis de Sade, sondern aus einem Schulkochbuch aus einer Zeit, da mangels Rührgerät ein Teig noch mit dem Kochlöffel gepeitscht wurde ... Kaum   
Pellkartoffeln mit Kräuterquark und BohnenPellkartoffeln mit Kräuterquark und Bohnen   3 Portionen
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 6.38 €
Die Kartoffeln gar kochen. Bohnen putzen, waschen, in Stücke schneiden und in Gemüsebrühe gar kochen. Gurke schälen und grob reiben, Zwiebel und Petersilie   


Mehr Info: