skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebackene Kartoffeln mit Salbei

         
Bild: Gebackene Kartoffeln mit Salbei - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Kartoffeln - mittelgroß, festkochend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Parmesankäse - frisch gerieben ca. 0.90 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
3    Salbeistiele ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Schlagsahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und trockentupfen. Jede Kartoffel nach und nach auf einen Esslöffel legen und mit einem scharfen Messer fächerartig einschneiden.

Eine feuerfeste Form mit etwas Olivenöl einpinseln. Kartoffeln mit der eingeschnittenen Seite nach oben hineinsetzen. Mit Salz würzen und mit dem restlichen Öl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175 GradC/Umluft 150 GradC/Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten vorbacken.

Käse fein reiben. Salbei waschen, etwas davon zum Garnieren beiseite legen. Vom Rest die Blättchen abzupfen.

Sahne und Milch verrühren, über die Kartoffeln gießen. Salbeiblättchen darauf verteilen. Zum Schluss mit Parmesan bestreuen. Kartoffeln ca. weitere 40 Minuten goldbraun backen. Evtl. mit Pergamentpapier bedecken. Mit Salbeiblättchen garnieren.

Dazu schmeckt geräucherter Lachs oder ein kleines Schweineschnitzel.


Getränk: Ein kühles Bier.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebackene Kartoffeln mit Salbei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackene Kartoffeln mit Salbei Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebackene Kartoffeln mit Salbei erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buttermilchsuppe salzig

Buttermilchsuppe salzig4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~1.96 €

Buttermilch mit Stärkemehl und Salz gut mit einem Schneebesen verschlagen, dann unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Rahm und Kümmel dazugeben, nach Belieben ...

Schupfnudeln - Hefenudeln mit Quark

Schupfnudeln - Hefenudeln mit Quark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.19 €
Demeter: ~3.46 €

"Schupfen" ist ein süddeutscher Dialektausdruck für "schubsen", "wegschieben", "einen Klaps geben". So ähnlich sieht es aus, wenn der Teig auf dem Nudelbrett eben ...

Alemannischer Bohneneintopf

Alemannischer Bohneneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €

Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...

Savoyer Bauernomelett

Savoyer Bauernomelett1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~7.06 €

Für dieses Omelett lassen sich auch Wurst- und Schinkenreste sowie Würfel von Hartkäsen verwerten. Kartoffeln in 1 cm dicke, gleichmäßige Scheiben schneiden. Den ...

Haferflockentaler

Haferflockentaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.97 €

Die Menge der Zutaten ist für 30 Haferflockentaler berechnet. Haferflocken, Dinkelmehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In der Mitte eine ...

Werbung/Advertising