Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gazpacho - Variation 17

Bild: Gazpacho - Variation 17 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.76 €       Demeter  >4.97 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 kgTomaten, geschältca. 3.38 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 ELEssigca. 0.01 €
0.125 lWeißwein, trockenca. 0.42 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprika 
Zucker 
2 ELMandeln, geriebenca. 0.21 €
3 ELÖlca. 0.05 €
0.33333333 Salatgurkeca. 0.32 €
3 ELOliven 
1 ELMinze, feingehacktca. 0.16 €
1 ELPetersilie - fein gehacktca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Hälfte der Tomaten mit Zwiebeln, Essig, Wein und etwas Wasser in einem Mixer pürieren.

Knoblauchzehen fein zerdrücken, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprika zu einem Brei verrühren.

Erst die Mandeln und dann das Öl zufügen und verrühren.

Diese Masse der Suppe beigeben. Jetzt die restlichen Tomaten, Gurken und Oliven würfeln und zufügen.

Die gut abgeschmeckte Suppe für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren mit gehackten Kräutern bestreuen.

Man kann das Gemüsesortiment durch feingehackte grüne oder rote Paprikaschoten erweitern oder auch Weißbrotkrümel in die Suppe geben.

Anmerkung: Dazu müsste auch Pizzabrot gut schmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gazpacho - Variation 17 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Knoblauch  *   Mandeln - gemahlen  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wein - Riesling  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brezenknödel - Variation 1Brezenknödel - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.32 €
Fertige Knödel lassen sich auch gut, am Besten in der Folie, einfrieren. Brezen in dünne Scheiben schneiden. Aufgekochte, leicht abgekühlte Milch und die   
Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 4.49 €
Spargel nur an der unteren Hälfte schälen, evtl. holziges Ende abschneiden, danach in 3 cm lange Stücke schneiden. Salzwasser mit Zucker, Zitronensaft und   
Birnenkuchen mit RahmgussBirnenkuchen mit Rahmguss   1 Rezept
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.42 €
Quark mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale, Eigelb, Milch, Öl und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterrühren und alles zu einem   
Erdbeeren mit DickmilchErdbeeren mit Dickmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 6.56 €   Demeter: 6.56 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dickmilch, Zitronensaft und Zucker glattrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und in dünnem Strahl in die Dickmilch   
Dolce BasymaDolce Basyma   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.79 €   Demeter: 5.59 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Cakeform Dolce Basyma berechnet. Butter in einer Schüssel weich rühren, zuerst den Zucker und dann den Honig beifügen und   


Mehr Info: