skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gari Foto - Maniokgrieß mit Crevetten

         
Bild: Gari Foto - Maniokgriess mit Crevetten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Gari - Maniokgrieß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Wasser, leicht gesalzen - Menge anpassen, bis ur doppelten Menge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter ca. 0.23 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
0.5 Tasse(n)   Pflanzenöl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
6    Tomaten ca. 1.93 € ca. 1.93 € ca. 1.93 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
250 g   Crevetten, frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gari in eine Schüssel geben, leicht gesalzenes Wasser langsam dazugießen, gut mischen: Gari darf nur leicht feucht werden. 10 Minuten aufgehen lassen.

Butter in eine Bratpfanne erhitzen, Gari hinzugeben und leicht anbraten.

Zwiebeln in kleine Stücke schneiden, mit dem Öl anbraten. Tomaten pürieren und zu den Zwiebeln geben, so lange rühren, bis die Sauce eine tieforange Farbe bekommt und das Öl ausfällt. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Crevetten hinzufügen, unter stetem Rühren, auf kleinem Feuer weiterkochen, dann abkühlen lassen.

Gari mit einer Gabel auflockern, die (abgekühlte) Sauce hinzufügen, kräftig rühren, bis alles gut vermischt ist und zum Schluss nochmals würzen.

Heiss oder kalt servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gari Foto - Maniokgrieß mit Crevetten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gari Foto - Maniokgrieß mit Crevetten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gari Foto - Maniokgrieß mit Crevetten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch

Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.50 €
Demeter: ~2.78 €

Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und ...

Backblechkartoffeln

Backblechkartoffeln5 Portionen
Preise:
Discount: ~2.42 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~3.87 €

Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich sauberbürsten und halbieren. Ein Backblech einölen, salzen und die Kartoffeln mit den Schnittflächen nach unten ...

Zwiebelgulasch

Zwiebelgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.06 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~8.95 €

Zwiebeln schälen und achteln. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen Zwiebeln und Fleisch zugeben und kräftig anbraten, Hackfleisch ...

Apfel-Reisauflauf

Apfel-Reisauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.12 €

Die Milch mit dem Salz zum Kochen bringen, den Reis einstreuen und bei schwacher Hitze in etwa 30 Minuten ausquellen lassen. Den Reis dann abkühlen lassen. Den ...

Fenchelcremesuppe mit Schinken

Fenchelcremesuppe mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~5.33 €

Den Fenchel putzen und in Stücke schneiden, die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Mit ...

Werbung/Advertising