Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Anisplätzchen - Variation 1

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 1.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.41 €       Demeter 1.41 €       

Zutaten für 1 Rezept:

5 Eigelbca. 0.42 €
400 gPuderzuckerca. 0.78 €
1 TLgemahlenen Anisca. 0.04 €
0.5 TLHirschhornsalzca. 0.36 €
Zucker - zum Bestreuenca. 0.06 €

Zubereitung:

Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Anis und Hirschhornsalz unterrühren, mit 2 Teelöffeln Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit wenig Zucker bestreuen.

Auf der mittleren Schiene des Backofens bei 180 bis 200°C (Umluft: 160 bis 180°C) ca. 8 bis 10 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Anisplätzchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis, gemahlen  *   Eier - halb  *   Hirschhornsalz - Ammoniumbicarbonat  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Guetzli Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nudel-Gurken-SalatNudel-Gurken-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.63 €
Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Hälfte von dem Zitronensaft mit etwas   
Blumenkohlauflauf mit LachsBlumenkohlauflauf mit Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 9.05 €   EU-Bio: 17.88 €   Demeter: 18.81 €
Die Kartoffeln schälen und würfeln. Blumenkohl und Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. 1 l Wasser zum Kochen bringen und den halben   
Lotusblatt-BrötchenLotusblatt-Brötchen   6 Portionen
Preise: Discount: 0.24 €   EU-Bio: 0.22 €   Demeter: 0.54 €
Während man Pekingente stets mit Pfannkuchen verspeist, isst man zu vielen anderen Entengerichten oder auch zu rotgekochten Speisen, die meist mit reichlich   
Kornelkirschen-SchnittenKornelkirschen-Schnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.00 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.00 €
Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen   
Schinkengipfeli - Variation 1Schinkengipfeli - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 10.06 €
Butter erhitzen, Zwiebel und Petersilie unter stetem Wenden während 10 Minuten dämpfen. Schinken fein hacken und in eine Schüssel geben, die   


Mehr Info: