skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Forellenfilets mit Kräuterrahm

         
Bild: Forellenfilets mit Kräuterrahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Forellen, geräuchert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Kartoffeln, klein ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
2 Bund   Kräuter, gemischt ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer f.a.d.M. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Cayennepfeffer ca. 0.04 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Forellen am Rücken entlang aufschlitzen, die Haut entfernen und die Filets sorgfältig von den Gräten abheben (man kann auch gleich Filets kaufen). Die Forellenfilets auf eine Platte legen und mit Zitronensaft beträufeln. mit Alufolie bedecken und kalt stellen. Die Kartoffeln 30 Minuten garen. Inzwischen die Kraüter abbrausen, von den Stengeln zupfen und fein hacken. Die Schalotten schälen und ebenfalls fein hacken. Die Sahne steifschlagen. Den Knoblauch durch die Presse in die Sahne drücken. Die Kräuter bis auf 2 El und die Schalotten untermischen. mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Die Kartoffeln schälen und mit den Forellenfilets und der Kräutersahne auf 4 Tellern anrichten. Mit den übrigen Kräutern bestreuen.

Dazu passt ein trockener Riesling aus Baden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Forellenfilets mit Kräuterrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellenfilets mit Kräuterrahm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Forellenfilets mit Kräuterrahm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cordon Bleu von der Pute mit Sommersalaten

Cordon Bleu von der Pute mit Sommersalaten2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~14.74 €
Demeter: ~16.51 €

Schnitzel jeweils in der Mitte flach eine Tasche einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, innen dünn mit Meerrettich bestreichen. Mit Salbeiblättern, ...

Bannock

Bannock2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.29 €
EU-Bio: ~0.37 €
Demeter: ~0.51 €

Laut Wikipedia wurde Bannock ursprünglich in den schottischen Highlands gebacken und dann meist aus Hafer- oder ...

Apfelrisotto - Risotto alle Mele

Apfelrisotto - Risotto alle Mele4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.11 €

Im heißen Öl die in Ringe gehobelte Zwiebel anrösten, herausnehmen und anderweitig verwenden - nur ihr Geschmack ist erwünscht. Den Reis zufügen, unter Rühren ...

Gemüsereispfanne mit roten Linsen

Gemüsereispfanne mit roten Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.84 €

Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zucchini putzen, waschen und in ...

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~10.87 €
Demeter: ~12.69 €

Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten ...

Werbung/Advertising