Werbung/Advertising
Fischsuppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Im heißen Olivenöl die Fischstücke unter häufigem Wenden anbraten. Das Gemüse, Knoblauch, Thymian, Lorbeerblatt und Tomatenmark dazugeben und kräftig durchschmoren lassen (ca. 5 Minuten ). Mit Weißwein ablöschen. Die Hitze reduzieren. Sobald der Alkohol verkocht ist, den Fischfond dazugießen und langsam köcheln lassen (ca. 1 Stunde).
Die Suppe passieren (dabei das Gemüse und die Fischstücke kräftig auspressen) und heiß mit Knoblauchbrot und Aioli servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fischsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fischsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis

Preise:
Discount: ~15.26 €
EU-Bio: ~15.23 €
Demeter: ~15.14 €
Blumenkohl putzen und in gleich große Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. Schalotten pellen und in Ringe schneiden. ...
Erbsen-Zucchini-Tarte

Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~8.56 €
Für eine Form von 28 cm Durchmesser. Spinat, Mehl, Butter in Stückchen und Salz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen Backpapier 4 cm größer als ...
Seelen - große, luftige Salzstangen

Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~1.44 €
Demeter: ~2.34 €
Bei den Seelen - einem Gebäck aus Weckenteig mit Kümmel bestreut - handelt es sich um ein einstiges Allerseelengebäck, das als "Speise" auf die Gräber der Toten ...
Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns

Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~5.19 €
Hot Cross Buns wurden in England traditionell am Karfreitag gegessen, heute auch in der Vor-Osterzeit. Das Kreuz symbolisiert die christliche Religion. Hefe und Wasser ...
Topfenpoganze

Preise:
Discount: ~8.09 €
EU-Bio: ~10.40 €
Demeter: ~11.51 €
Der österreichische Topfen ist trockener und fester als der in Deutschland handelsübliche Quark. Hat man keinen original Topfen zur Hand, nimmt man einfach "normalen" ...
Werbung/Advertising