Werbung/Advertising
Feuriger Curry-Gemüse-Braten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Reis in kochendem Salzwasser etwa 30 Minuten garen. Währenddessen Möhre schälen, waschen und grob raspeln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Käse fein reiben. Abgetropften Reis etwas abkühlen lassen, dann mit dem Gemüse, der Hälfte des Käses, Eiern, Quark, Nüssen und Paniermehl verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Einen länglichen Braten formen. Ein Blech mit Backpapier auslegen, den Braten daraufsetzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft: 185 Grad, Gas: Stufe 3) etwa 45 Minuten backen. Inzwischen Kräuter waschen und hacken, etwas zum Garnieren übrig lassen. Mit restlichem Käse mischen und 15 Minuten vor Ende der Garzeit auf dem Braten verteilen. Fett zerlassen, Curry und Mehl kurz darin anschwitzen. Mit der Milch unter Rühren ablöschen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Braten auf einem Brett anrichten und mit restlichen Kräutern garnieren.
Currysoße dazu servieren.
Zubereitungszeit: ca 1,5 Stunden
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Feuriger Curry-Gemüse-Braten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Feuriger Curry-Gemüse-Braten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Feuriger Curry-Gemüse-Braten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosen-Sorbet

Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.61 €
Die Blüten müssen von Rosen sein, die garantiert nicht chemisch behandelt wurden. Für die Berechnung nehmen wir Blütenblätter aus dem eigenen Garten. Wer keine ...
Dorade mit Venusmuscheln

Preise:
Discount: ~42.22 €
EU-Bio: ~40.21 €
Demeter: ~39.98 €
Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren. Die geschlossenen Muscheln in fließendem Wasser eine Stunde wässern und abbürsten. Danach abtropfen ...
Kutteln in Apfelwein - Tripes au cidre

Preise:
Discount: ~6.45 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~6.86 €
Lambig ist die bretonische Version des normannischen Calvados. Für dieses Gericht wird also nicht nur Apfelwein, sondern auch Apfelbrand verwendet. Die Kutteln sollten ...
Blaukrautwickel an Schwarzwurzelragout

Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~7.76 €
Einen Fond aus Milch, einem halben Brühwürfel und Zwiebelwürfeln zubereiten, würzen und einkochen. Das zerkleinerte Brötchen mit dem Hackfleisch kneten, einen ...
Bauernauflauf - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~7.04 €
Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke ausschneiden. ...
Werbung/Advertising