skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fettuccini ”Alfredo”

         
Bild: Fettuccini ”Alfredo”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

340 g   Fettuccini ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
90 g   Butter ca. 0.72 € ca. 0.64 € ca. 0.90 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schuß Muskatnuss, gemahlen - nach Belieben mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer, weis - a. d. M. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
90 g   Parmesan, frisch - gerieben ca. 1.62 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Petersilienzweig - um Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, abtropfen lassen und in den trockenen Topf zurückgeben.

Butter und Sahne in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die Butter schmilzt und die Mischung Blasen wirft. Dann unter ständigem Rühren 2 Minuten weiterkochen. Salz, Pfeffer (reichlich) und Muskat unterrühren.

Pfanne vom Herd nehmen und nach und nach den Käse einrühren, bis die Masse gründlich vermischt und glattgerührt ist. Nötigenfalls die Pfanne nochmals auf die Flamme geben, damit sich der Käse gut vermischt. Auf keinen Fall wieder kochen, da der Käse sonst klumpt oder zäh wird.

Die Sauce über die Nudeln in dem Topf geben und mit 2 Gabeln bei geringer Hitze vermischen, bis die Sauce eindickt und alle Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.

mit der Petersilie bestreuen, garnieren und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fettuccini ”Alfredo” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fettuccini ”Alfredo” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fettuccini ”Alfredo” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Nudel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunter Rosenkohl-Eintopf - Variation 1

Bunter Rosenkohl-Eintopf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~6.37 €

Die ersten Zutaten einschließlich der Semmelbrösel gut vermengen und 10 Minuten ruhen lassen. Zu Klößchen formen, in die kochende Brühe legen und in etwa 10 ...

Käsekuchen mit Mandarinen

Käsekuchen mit Mandarinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.51 €

Aus den Zutaten, den Teig zubereiten und in eine Springform geben, den Rand hochziehen. Alle Belagzutaten vermischen. Dünnflüssige Mischung auf den Teig geben und ...

Champignon-Kartoffeln

Champignon-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.37 €

Kartoffeln schälen, gut aushöhlen und in Salzwasser 12 Minuten vorkochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und im heißen Fett kurz dünsten. Mit Zitronensaft ...

Ochsenschwanz in Apfelwein

Ochsenschwanz in Apfelwein4 Portionen
Preise:
Discount: ~31.21 €
EU-Bio: ~35.13 €
Demeter: ~35.50 €

Von den Ochsenschwanzstücken das äußere Fett entfernen. Die Stücke salzen, pfeffern und in einem breiten Bräter bei starker Hitze im Öl rundum kräftig anbraten. ...

Ananas-Fadennudel-Auflauf

Ananas-Fadennudel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~4.31 €
Demeter: ~4.50 €

Fadennudeln in kochendem Salzwasser in 3 Minuten garen und in einem Sieb abtropfen lassen. Ananas schälen und von den "Augen" befreien. Dann vierteln und ohne den ...

Werbung/Advertising