skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fenchel mit Käsesoße

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Reis ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    mittelgroße Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schächtelchen Helle Soße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Paket (100 g) Schmelzkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   magerer gekochter Schinken ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 5.84 €

Zubereitung:

Reis in reichlich kochendem Salzwasser 12-15 Minuten kochen. Fenchel
putzen und waschen, Fenchelgrün zum Garnieren aufheben. Knollen
vierteln und in wenig Salzwasser bei schwacher Hitze 10 Minuten
dünsten. Fenchel herausnehmen. Gemüsewasser mit Wasser zu 1/4 l
ergänzen, aufkochen und das Soßenpulver nach Anweisung des
Herstellers einrühren. Den Käse unter Rühren in der Soße schmelzen.
Schinken in Würfel schneiden. Fenchelgrün fein hacken. Fenchel in eine
Auflaufform schichten. Käsesoße darübergießen und den Schinken
darüberstreuen. Alles 4-5 Minuten unter dem vorgeheizten
Grill überbacken. Mit dem Fenchelgrün betreut servieren.

Dazu den Reis reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fenchel mit Käsesoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fenchel mit Käsesoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fenchel mit Käsesoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hinterschinken - gekocht  *   Langkornreis   *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebratene Bananen

Gebratene Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~3.04 €

Bananen schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Form legen, mit Limonensaft beträufeln und mit dem Zucker und den Gewürzen bestäuben. Mit ...

Apfel-Speck-Schmarren

Apfel-Speck-Schmarren2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.03 €
Demeter: ~2.12 €

Eier trennen. Speck in 3 cm breite Streifen schneiden. Apfel vierteln, entkernen, quer in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. 2 EL Butter zerlassen. ...

Erdbeer-Ananas-Bowle

Erdbeer-Ananas-Bowle6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.46 €
EU-Bio: ~8.35 €
Demeter: ~8.35 €

Erdbeeren kurz unter kaltem Wasser waschen, Stiele entfernen, Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln. Ananas schälen, mit einem spitzen Messer die braunen ...

Käse-Semmelschmarrn

Käse-Semmelschmarrn1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~5.24 €

Den Emmentaler hobeln, die altbackenen Semmeln (oder das Knödelbrot) in Scheiben schneiden. Käse und Semmeln vermischen und mit Milch übergießen. Gut durchziehen ...

Grünkern-Maultaschen in Brühe

Grünkern-Maultaschen in Brühe6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.18 €

Zum Rezept für den Nudelteig führt dieser ...

Werbung/Advertising