skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fegatelli Di Maiale Alla Toscana, Schweineleber Spieße

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Schweineleber ca. 4.02 € ca. 4.02 € ca. 4.02 €
2 EL   Fenchelsamen ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
2 EL   Abgeriebene Weißbrotkruste ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 EL   Parmesankäse ca. 0.58 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
15    Lorbeerblätter ca. 5.67 € ca. 5.67 € ca. 3.73 €
200 g   Schweinemett ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
500 g   Weizenbrot mit Kruste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Dieses Rezept stammt aus der versteckt liegenden Garfagnana im Nordwesten der Toscana, dort, wo die apuanischen Alpen durch den Fluss Serchio vom Apennin getrennt sind. Im Dialekt heißen Sie : fegatelli del mi pa.

Es zeigt, mit welcher Sensibilität für Aromen die bäuerlichen Bewohner dort mit ihrer Nahrung umgehen. Die Spieße für unsere Schweineleber werden nämlich aus Lorbeerzweigen hergestellt. und damit der feine Geschmack bis ans Fleisch kommt, wird das duftende Holz vor dem Benützen entrindet.

Die Schweineleber waschen und die weißen Gefässe herausschneiden. In viereckige Würfel teilen. Auf einem Arbeitsbrett den Fenchelsamen quetschen, dann mit Weißbrotbröseln und Parmesan mischen. Die Leberwürfel darin wälzen und in quadratische Stücke des aufgeweichten Schweinenetzes einwickeln. Auf die Spieße immer einen Leberwürfel, ein Lorbeerblatt, eine Brotscheibe usf. aufreihen. über den Kastanien- oder Rebholzgrill knusprig garen.

Das etwas fette Schweinenetz verhindert das Austrocknen der Leberstücke, die Brotscheiben saugen den köstlichen Bratensaft auf. Auf einem Spieß sind also schon Fleisch und Beilage vereint.

Der ausgeprägte Würzcharakter von Fenchel, Lorbeer und Parmesan verlangt nach einem kräftigen Rotwein mit Körper.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fegatelli Di Maiale Alla Toscana, Schweineleber Spieße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fegatelli Di Maiale Alla Toscana, Schweineleber Spieße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fegatelli Di Maiale Alla Toscana, Schweineleber Spieße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel - ganz  *   Hackfleisch - Schwein  *   Lorbeerblätter  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Schweineleber - frisch  *   Weißbrot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Innerei  *   Italien  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Indische Bananen-Süßspeise

Indische Bananen-Süßspeise4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~4.99 €

Bananen in Scheiben schneiden und in Butter schwenken, Wasser hinzuschütten, aufkochen und dabei rühren. Mit Zucker und dem Mark der Vanille vermischen. Kaltstellen, ...

Toucinho do Céu

Toucinho do Céu1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~5.13 €

Die Menge der Zutaten für diese himmlische, portugiesische Köstlichkeit ergibt 12 Stück. Zucker und Wasser zusammen erhitzen und 3 Minuten kochen lassen. Mehl mit den ...

Husumer Krabben nach Theodor Storm

Husumer Krabben nach Theodor Storm4 Portionen
Preise:
Discount: ~49.20 €
EU-Bio: ~49.16 €
Demeter: ~49.89 €

Die Krabben pulen und in einer Schüssel Zimmertemperatur annehmen lassen. Das Gemüse waschen und putzen, in 4 bis 5 cm lange Streifen schneiden und in kochendem ...

Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen

Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.68 €

Bei Arften un Klümpe handelt es sich um ein Familienrezept aus Norddeutschland. Wie bei Familienrezepten üblich, sind genaue Mengenangaben eher selten. Gerade bei den ...

Pan de mei - Maismehl-Biskuits mit Holunderblüten

Pan de mei - Maismehl-Biskuits mit Holunderblüten1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~2.00 €

Ein Gebäck, das ursprünglich aus Mailand stammt. Bevor das Maismehl allgemein bekannt war, verwendete man Hirse. Manche Leute begnügten sich nicht damit, die Biskuits ...

Werbung/Advertising