Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Falsches Raclette

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.57 €       Demeter  >2.33 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 gr.Kartoffelnca. 0.96 €
1 Paprika - rot 
450 gBuure-Chäs - (Weichkäse), oder Freiburger Vacherin 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 dlWeißweinca. 0.36 €

Nach Belieben:
Kümmelca. 0.03 €
Paprikapulverca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln in der Schale nicht zu weich kochen.

Die Paprika (CH: Peperoni) halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. In nicht zuviel Salzwasser vier Minuten garen. Gut abtropfen lassen.

Die Hälfte des Käses in Scheiben schneiden und auf dem Boden einer sehr großzügig bebutterten Gratinform auslegen. Die noch heißen Kartoffeln schälen, in dicke Scheiben schneiden, ziegelartig auf dem Käse einschichten und sparsam mit Salz sowie reichlich Pfeffer würzen. Den restlichen Käse wiederum in Scheiben schneiden und auf den Kartoffeln verteilen. Die Peperonistreifen darübergeben. Alles mit Weißwein beträufeln, nach Belieben mit etwas Kümmel und Paprika bestreuen.

Den Gratin sofort im auf 220°C vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene etwa 20 Minuten überbacken.

Sehr heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Falsches Raclette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gratin Kartoffel Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gurme Gima - Afghanische HackfleischsauceGurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.54 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 8.76 €
Zwiebeln pellen und fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Hackfleisch   
Aalspießchen zu Sankt VinzenzAalspießchen zu Sankt Vinzenz   4 Portionen
Preise: Discount: 66.02 €   EU-Bio: 65.98 €   Demeter: 64.64 €
Der Namenstag des heiligen Vinzenz von Valencia ist der 21. Januar. Das Rezept zu den leckeren Aalspießchen stammt aus einer Novelle des italienischen Autors   
Laddu - Konfekt aus Sesam oder KokosLaddu - Konfekt aus Sesam oder Kokos   4 Portionen
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 7.17 €
Die Butter schmelzen, das Kichererbsenmehl dazugeben. Sobald die Masse heiß ist, auf kleiner Flamme rösten, dabei ständig rühren. da die Masse leicht   
Bunte Sommerpizza mit OlivenBunte Sommerpizza mit Oliven   4 Portionen
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.44 €   Demeter: 4.53 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Etwa 2 EL lauwarmes Wasser über die Hefe   
Saure KohlsuppeSaure Kohlsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 3.30 €   Demeter: 3.30 €
Rippchen und Speck mit dem leicht gesalzenen Wasser und den Gewürzen aufsetzen und halbweich kochen. Lorbeerblatt herausnehmen, den feingeschnittenen Weißkohl   


Mehr Info: