Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erbseneintopf mit Kartoffeln

Bild: Erbseneintopf mit Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.34 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.46 €       Demeter  >7.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Karotteca. 0.09 €
50 gGeräucherter Bauchspeckca. 0.50 €
2 ELButter - kaltca. 0.16 €
200 gGrüne Schälerbsen 
1.2 lGeflügelfondca. 5.97 €
1 Bouquet garni, aus 4 - Zweigen Thymian, 8 St Petersilie und 1 Lauchblatt 
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
250 gKartoffeln - mehlig kochendca. 0.30 €
2 Paar Wiener Würstchen 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebel und Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Bauchspeck ebenfalls in Würfel schneiden. Zwiebelwürfel in einem Topf mit 1 EL Butter glasig andünsten. Speckwürfel, Karotte und Schälerbsen dazugeben, durchschwenken und weitere 5 Minuten garen. Den Geflügelfond dazugießen und 50 Minuten bei geringer Hitze leise köcheln lassen.

Für das Bouquet garni die Zutaten waschen, trockentupfen und zu einem Strauss binden. Mit dem Lorbeerblatt zur Suppe geben. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Nach etwa 30 Minuten in die Suppe geben. Kräutersträusschen und Lorbeerblatt nach dem Ende der Garzeit wieder entfernen.

Die Würstchen schräg in Scheiben schneiden. Die restliche kalte Butter in Würfel schneiden, zur Suppe geben und mit dem Stabmixer leicht pürieren, die Suppe sollte noch stückig sein. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Würstchen dazugeben, 5 Minuten ziehen lassen, den Erbseneintopf servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erbseneintopf mit Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Geflügel  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blumenkohl-Mandel-SuppeBlumenkohl-Mandel-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.09 €   Demeter: 2.13 €
Blumenkohl in Röschen teilen, waschen, in eine mikrowellengeeignete Form oder einen Topf legen. Wasser und Salz zufügen und zugedeckt im Topf oder mit   
Chicken FingersChicken Fingers   1 Rezept
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 11.18 €   Demeter: 10.62 €
Hähnchenbrustfilets in fingergroße Stücke schneiden, mit Eigelb, etas Mehl und zerstoßenen Cornflakes panieren. Diese fingerförmigen Streifen dann einfach   
Überbackene ZucchinischiffchenÜberbackene Zucchinischiffchen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 6.98 €
Grünkernschrot zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und anschließend ca. 15 Minuten quellen lassen (Herd dabei abschalten).    
American Chocolate-Chip-MuffinsAmerican Chocolate-Chip-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 5.52 €
Ofen auf 210 Grad C (Gas 3-4) vorheizen. Muffinform einfetten. Trockene Zutaten mit Schokolade vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eier mit der   
Alt-Wiener GulaschAlt-Wiener Gulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 26.63 €   EU-Bio: 26.84 €   Demeter: 28.09 €
Fleisch und Zwiebeln würfelig schneiden. Zuerst die Zwiebel im Fett glasig dünsten. Fleisch zugeben und anbraten. Zuerst den Paprika ins Fett streuen, dann   


Mehr Info: