skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Entengeschnetzeltes ”Süß -Sauer”

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

375 g   große Möhren, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Staude Stangensellerie - ca. 500 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Entenbrüste,(a ca.300 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Olivenöl, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ananas, in Scheiben(850 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   chinesische süßsauer Sauce - mit Ingwer,(250 ml) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    gestrichene El Speisestärke, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Möhren schälen und waschen. Mit einem Messer von oben nach unten im Abstand von ca.1/2 cm rundherum kleine Streifen herausschneiden. Möhren in Scheiben schneiden. Sellerie putzen, waschen, das Grün beiseite legen, Sellerie schräg in Scheiben schneiden. Entenbrüste waschen, trockentupfen und in ca.1 cm dicke Scheiben schneiden. Olivenöl erhitzen. Entenbrust darin portionsweise knusprig braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Möhren und Selleriescheiben ins Bratfett geben und andünsten. Ananas abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Gemüse mit der chinesischen Sauce und 2/3 des Ananassaftes ablöschen, aufkochen und ca.5 Minuten köcheln lassen.

Stärke und übrigen Ananassaft glattrühren, in die Soße rühren und erneut aufkochen lassen. Ananasscheiben halbieren, mit der Entenbrust zum Gemüse geben und erwärmen. Entengeschnetzeltes würzig abschmecken und mit dem Selleriegrün garniert servieren.

Dazu schmeckt Basmati- oder Wildreis.

Zubereitung : : 50 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Entengeschnetzeltes ”Süß -Sauer” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Entengeschnetzeltes ”Süß -Sauer” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Entengeschnetzeltes ”Süß -Sauer” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Entenbrust XXX  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Staudensellerie

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Ente  *   Geflügel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen

Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.09 €

Die angegebene Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Pralinen. Ananas schälen, in Scheiben schneiden, den harten Strunk entfernen. Ananas grob würfeln, dann fein ...

Quarkstrudel mit Rosinen

Quarkstrudel mit Rosinen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.64 €

Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Öl und Ei hinzugeben, alles vermischen, nach und nach Wasser zugeben und zu ...

Schlesische Wellwurst - Variation 1

Schlesische Wellwurst - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.45 €

Fleisch abkochen, Zwiebel überbrühen, Weißbrot in Würfel schneiden, in Brühe ziehen lassen. Fleisch und Zwiebel durch den Wolf geben und alle Zutaten ...

Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki

Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.75 €

In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen ...

Schweinegulasch mit roter Bete

Schweinegulasch mit roter Bete4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.46 €
EU-Bio: ~14.80 €
Demeter: ~14.92 €

Zwiebeln fein würfeln. Das Fleisch in einem breiten Topf im heißen Öl portionsweise anbraten, Fleisch wieder in den Topf geben. Zwiebeln zugeben, kurz andünsten. Mit ...

Werbung/Advertising