skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eingelegte Joghurtkugeln auf Blattsalat

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

JOGHURTKUGELN
1 l   Vollmilchjoghurt ca. 0.78 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
200 g   Schmand ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZUM EINLEGEN
1 EL   Schwarzkümmel ca. 0.35 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 EL   Schwarze Pfefferkörner ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.32 €
1    Rote Chilischote; getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SALAT
   Blattsalate, gemischt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kirschtomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   Olivenöl - bis 1/2 mehr ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Mindestens 4 Tage im Voraus beginnen.

Den Joghurt und den Schmand zusammen mit Zitronensaft, Olivenöl und Salz in einer Schüssel mit dem Schneebesen cremig schlagen.

Eine Schüssel mit einem doppelt gelegten Mulltuch auslegen und die Masse hineingießen. Die Enden des Tuches zusammenfassen, mit einer Schnur zusammenbinden und alles über der Schüssel an einem kühlen Ort (Keller, Kühlschrank) aufhängen. 2 Tage abtropfen lassen, dann das Mulltuch mit der Frischkäsemasse in ein Sieb geben und für 1 Tag in den Kühlschrank stellen.

Aus der Masse, die sich jetzt fest anfühlt, mit den Händen etwa walnussgroße Bällchen formen.

Ein großes Einmachglas mit etwas Olivenöl füllen und die Bällchen hineingleiten lassen, dabei die Gewürze mit einschichten. Immer wieder Olivenöl nachfüllen, am Ende müssen die Joghurtkugeln bedeckt sein.

Mindestens 1 Tag durchziehen lassen, der eingelegte Frischkäse hält sich kühl gestellt 1-2 Monate.

Zum Servieren Teller mit Blattsalaten auslegen, aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl eine Sauce rühren und die Blätter damit beträufeln. Joghurtkugeln und Tomatenviertel darauf anrichten, mit schwarzem Pfeffer übermahlen.

Die Kugeln sind auch gut für ein Vorspeisenbuffet geeignet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eingelegte Joghurtkugeln auf Blattsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingelegte Joghurtkugeln auf Blattsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eingelegte Joghurtkugeln auf Blattsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattsalat XXX  *   Chili ganz - getrocknet  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzkümmel  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einlegen  *   Joghurt  *   Salat  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Exotischer Reissalat - Variation 1

Exotischer Reissalat - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~9.90 €

Reis in 400 ml Salzwasser 20 Minuten ausquellen, dann auskühlen lassen. Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch auslösen und in Spalten schneiden. ...

Mokkaterrine

Mokkaterrine1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.17 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~7.77 €

Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen. Mit der Milch und dem Instant-Kaffeepulver in eine Pfanne geben und aufkochen. Vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen ...

Apfelbeignets

Apfelbeignets4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.99 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.26 €

Äpfel schälen, die Kerngehäuse ausstechen. Äpfel in Ringe schneiden, die Eier trennen. Mehl, Milch, Eigelb, Salz verrühren. Zugedeckt 20 Minuten quellen ...

Sauerkraut-Senfsuppe

Sauerkraut-Senfsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~1.84 €

Dieses Rezept verwendet im Original eine Senf-Kreation einer Senfmühle aus Monschau in der Eifel mit Honig und Mohn. Ersatzweise kommt hier mittelscharfer Senf mit ...

Gemüsekoteletts - Sabzi Chop

Gemüsekoteletts - Sabzi Chop4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~4.13 €

Kartoffeln, Möhren und rote Bete waschen, schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten ...

Werbung/Advertising