skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eingelegte Chilis

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

300 g   Frische, möglichst rote und - grüne Chilis gemischt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Schalotten (gehen auch - normale Zwiebeln) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.5 l   Estragonessig ca. 2.29 € ca. 2.29 € ca. 2.29 €
4 EL   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
6 TL   Salz ca. 0.02 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Chilis waschen, Stiele abschneiden, Chilis mehrfach mit einer Nadel einstechen, damit Flüssigkeit eindringen kann. Schalotten pellen, Essig, 1/2 l Wasser, Zucker und Salz zum Kochen bringen, Chilis und Schalotten in dem Sud ein mal aufkochen lassen, herausnehmen und in ein Glas füllen. Den Sud nochmals !!! aufkochen und heiß über die Chilis gießen, der Sud soll die Chilis bedecken!! Glas verschließen und kühl und dunkel aufbewahren. Nach 4 Wochen kannst Du sie essen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eingelegte Chilis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingelegte Chilis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eingelegte Chilis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Kräuteressig  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chilis  *   Eingelegt  *   Essig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kirschknödel auf Kirschsauce

Kirschknödel auf Kirschsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~7.60 €
Demeter: ~7.94 €

Alle Zutaten für die Knödelmasse zu einem kompakten Teig verarbeiten. Mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit in ...

Bohnenauflauf mit Maiskruste

Bohnenauflauf mit Maiskruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~6.52 €

Für das Kochen der Bohnen empfiehlt sich der Einsatz eines Schnellkochtopfes, das spart Zeit und Energie. Bohnen in Wasser (1) über Nacht quellen lassen. Danach das ...

Papaya-Chutney

Papaya-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.73 €

Papayas, die es hierzulande zu kaufen gibt, werden in der Regel unreif geerntet und reifen dann irgendwie nach. Leicht erwischt man dann ein Exemplar, das nicht so ...

Rheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo

Rheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.60 €
EU-Bio: ~15.12 €
Demeter: ~15.26 €

Das Suppengrün putzen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und halbieren. Den Pumpernickel zerbröckeln und die Tomate vierteln. Den Wein und den Essig in einer ...

Spargel-Nudeln

Spargel-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.14 €
EU-Bio: ~15.05 €
Demeter: ~15.72 €

Den grünen Pfeffer abtropfen lassen und fein hacken. Die Knoblauchzehen mit Meersalz und grünem Pfeffer im Mörser fein zerstoßen. Die Butter mit den Quirlen des ...

Werbung/Advertising