skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eier-Tee-Grog - Variation 1

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept*:

3    Aufgussbeutel Earl-Grey ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 EL   Puderzucker ca. 0.11 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
50 ml   Weinbrand ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 TL   Kakao ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Tee mit 125 ml kochendem Wasser übergießen und 3 Minuten ziehen lassen. Aufgussbeutel entfernen.

Ei, Eigelb und Puderzucker schaumig aufschlagen.

Tee und Weinbrand hinzufügen und über einem heißen Wasserbad weiterschlagen bis eine cremige Masse entsteht. In Gläser füllen und mit Kakao bestäuben.

*= für 4 Gläser Foto unter: www.teeverband.de/eierteegrog.html

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eier-Tee-Grog - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eier-Tee-Grog - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eier-Tee-Grog - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kakao - schwach entölt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weinbrand 36% Vol.

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Grog  *   Tee

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Arme Ritter mit Nüssen und Apfelsauce

Arme Ritter mit Nüssen und Apfelsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.74 €

Die gehackten Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und etwas abkühlen lassen. Ei, Honig und Milch schaumig schlagen und die Nüsse untermischen. Das Brötchen in ...

Ingwer-Hähnchenschenkel

Ingwer-Hähnchenschenkel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~14.98 €
Demeter: ~14.90 €

Die Haut von den Hähnchenschenkeln abziehen und mit der Hälfte der Currypaste einreiben, 30 Minuten marinieren. Schalotte abziehen, fein hacken, Öl erhitzen, ...

Hirsotto mit grünem Spargel

Hirsotto mit grünem Spargel5 Portionen
Preise:
Discount: ~9.27 €
EU-Bio: ~9.26 €
Demeter: ~9.36 €

Zwiebel in Butter dünsten. Hirse beifügen und kurz darin wenden, mit Geflügelfond auffüllen, Lorbeer zufügen und aufkochen. Zugedeckt bei kleinster ...

Bananen-Curry-Suppe

Bananen-Curry-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~2.33 €

Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der Butter anschwitzen. Curry und die in Scheiben geschnittenen Bananen dazugeben. Alles mit Mehl bestäuben, dann Brühe ...

Kürbis in carrozza

Kürbis in carrozza4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.09 €

La carrozza ist im Italienischen eigentlich der Eisenbahnwaggon. Wie die Zubereitungsart für dieses schmackhafte Kürbisgericht zu diesem Namen kam, kann nur vermutet ...

Werbung/Advertising