skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eierragout - Variation 1

         
Bild: Eierragout - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
Für Die Sosse
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
0.375 l   Fleischbrühe, Instant ca. 1.58 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Schnittlauch - gehackt ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 EL   Dill ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 EL   Kapern ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.25    Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eier hartkochen. Mit kaltem Wasser abschrecken und pellen.

Für die Soße Butter erhitzen. Mehl reinstreuen. Mit Fleischbrühe aufgießen. 7 Minuten kochen lassen. Eigelb mit Sahne verquirlen. In die heiße, aber nicht mehr kochende, Soße rühren. Dann gehackte Kräuter und Kapern reingeben. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Eier mit einem Eierteiler oder einem Messer in Achtel schneiden. Eier in der Soße heiß werden lassen.

Dazu passen Salzkartoffel oder Reis und Salat.

Kapern müssen nicht sein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eierragout - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierragout - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eierragout - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kapern in Salzlake  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eier  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mish-Mish Bi-L-Qatr - Aprikosen Saudi-Arabische Art

Mish-Mish Bi-L-Qatr - Aprikosen Saudi-Arabische Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.51 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~8.31 €

Die Menge der Zutaten ergibt vier Gläser zu je 1/2 Liter Inhalt. Die Früchte waschen, entsteinen und halbieren. Den Zucker mit dem Wasser zum Kochen bringen. Die ...

Pommerscher Gänsebraten

Pommerscher Gänsebraten8 Portionen
Preise:
Discount: ~20.02 €
EU-Bio: ~20.53 €
Demeter: ~20.58 €

Die Gans ausnehmen, waschen und trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben. Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und das Kernhaus entfernen. Das ...

Schnelle Erbsensuppe nach Rainer Sass

Schnelle Erbsensuppe nach Rainer Sass4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.19 €

Tiefkühlerbsen in Brühe gar ziehen lassen - dann mit Sahne aufgießen und das Ganze kräftig mit dem Mixstab aufmixen. Mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Zucker ...

Mainzer Fleischworschtsalat

Mainzer Fleischworschtsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.74 €

Die Fleischwurst in Scheiben, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Mit Essig, Öl, Maggi, Salz, Pfeffer und Mayonnaise abschmecken. Wenn Käsereste da sind, kann man auch ...

Buchweizenkipferl für Diabetiker

Buchweizenkipferl für Diabetiker1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~5.14 €

Fett schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herausschaben. Vanillemark und Ei unter den Teig mischen, alles ...

Werbung/Advertising