skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eierlikör - Variation 2

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

20    Eier ca. 3.98 € ca. 6.58 € ca. 6.58 €
500 g   Zucker ca. 0.45 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
0.5 l   Vanillinsauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 l   Prima Sprit oder - hochpro entigen Klaren, Korn o.ä. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

15 Eigelb und 5 ganze Eier (logo, ohne Schale) mit dem Zucker verrühren. Danach die Vanillinsauce und den Vanillinzucker zugeben und das ganze mit dem Sprit verrühren. Bei Bedarf mit Milch verdünnen und in Flaschen abfüllen. In Flaschen abfüllen.

Vorsicht, der Eierlikör dickt in Laufe der Zeit nach!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eierlikör - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierlikör - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eierlikör - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkoholisch  *   Ei  *   Likör

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch

Amerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~8.71 €

Ofen auf 140 °C vorheizen. Die Knoblauchknollen oben so anschneiden, dass die einzelnen Zehen freigelegt und angeschnitten sind. Die Knoblauchzehen mit etwas ...

Rotkohltaschen mit Apfelsauce

Rotkohltaschen mit Apfelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.58 €
EU-Bio: ~11.22 €
Demeter: ~12.78 €

Rotkohl putzen und pro Person zwei schöne Außenblätter ablösen, dicke Rippen flachschneiden. Die Blätter waschen, in Salzwasser in 6 bis 8 Minuten bissfest kochen ...

Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki

Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.75 €

In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen ...

Schweinsfüße in Beaujolais

Schweinsfüße in Beaujolais2 Portionen
Preise:
Discount: ~18.37 €
EU-Bio: ~19.46 €
Demeter: ~19.48 €

Schweinefüße der Länge nach halbieren und 2 Stunden wässern (degorgieren), dann abtrocknen. Butter in einem Bräter erhitzen, Schweinefüße mit gewürfeltem ...

Kornelkirschen-Schnitten

Kornelkirschen-Schnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.87 €

Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen lassen, ...

Werbung/Advertising