Werbung/Advertising
Eier in Teeblätter gekocht
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Portionen:
Zubereitung:
Die Eier in einem großen Kochtopf in Reichlich Wasser 1 Stunde kochen. Abgießen und zum Abkühlen mit kaltem Wasser bedecken. Die Eierschale vorsichtig anknicken, so dass sie feine Risse aufweist. Die Eier wieder in den Kochtopf legen, mit frischem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Salz, Teeblätter und Mandarinenschale hinzufügen. Bei sehr niedriger Temperatur weitere 2 Stunden simmern lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Eier in der Garflüssigkeit abkühlen lassen.
Diese auf chinesische Art gekochten Eier können auf Vorrat zubereitet werden, da sie sich nach dieser Behandlung - notfalls auch ohne Kühlung - einige Tage halten. In den Tropen hielt es Mary Slater für besser, sie mit frischem Wasser zu bedecken und im Kühlschrank aufzubewahren, da sie in der Garflüssigkeit fast zu salzig werden. Die Eier sind sehr sättigend. Sie werden zum Frühstück gegessen, zu Picknicks mitgenommen oder als kleine Zwischemahlzeit gereicht. Die Eier sind nach der langen Kochzeit fast wieder weich.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Eier in Teeblätter gekocht werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Eier in Teeblätter gekocht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Eier in Teeblätter gekocht erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis

Preise:
Discount: ~15.26 €
EU-Bio: ~15.23 €
Demeter: ~15.14 €
Blumenkohl putzen und in gleich große Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. Schalotten pellen und in Ringe schneiden. ...
Käse-Gemüsestrudel

Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~6.06 €
Gemüse klein schneiden und in Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen. Blauschimmelkäse zusammen mit Sahne unter das Gemüse mischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat ...
Schwäbischer Kartoffelsalat

Preise:
Discount: ~2.05 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~3.13 €
Die Kartoffeln in der Schale garen. Inzwischen die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit der Fleischbrühe und dem Weinessig in einen Topf geben und ...
Nudel-Hack-Pfanne

Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~9.95 €
Zwiebel abziehen, fein würfeln. Hackfleisch mit Zwiebel und Ketchup verkneten. Masse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Paprikaschote abbrausen, ...
Crespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~11.21 €
EU-Bio: ~12.21 €
Demeter: ~16.21 €
Aus Mehl, Milch, Eiern und etwas Salz einen Teig herstellen und daraus im heißen Fett ganz dünne Pfannkuchen ausbacken. Für die Füllung die Mangoldblätter von den ...
Werbung/Advertising