skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eier - Punsch

         
Bild: Eier - Punsch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.03 €Kosten Rezept: ~7.14 €Kosten Rezept: ~7.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 4 Personen
0.5 l   Weißwein ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
0.5    Vanilleschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Zitronenscheiben ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
1 Stange(n)   Zimt ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Puderzucker ca. 0.10 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
4 EL   Rum ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €

Zubereitung:

Weißwein, aufgeschlitzte Vanilleschote, Zitronenscheiben und Zimt erhitzen, nicht kochen. Eiweiß und Salz steifschlagen.

Puderzucker sieben, zufügen und darunterschlagen. Eigelb und Rum verquirlen, darunterziehen. Wein durchseihen, heiß zum Eischaum gießen und dabei kräftig schlagen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eier - Punsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eier - Punsch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eier - Punsch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rote-Bete-Suppe mit Früchten

Rote-Bete-Suppe mit Früchten4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.95 €

Normale Speisezwiebeln sind für diese Suppe zu scharf, darum müssen es Gemüsezwiebeln sein. Diese Suppe läßt sich sehr gut wieder aufwärmen, aufgewärmt ...

Äppelbübe - DDR-Rezept

Äppelbübe - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~6.28 €

Die Butter zerlassen, Mehl, Zucker, Eier, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verrühren, In eine gefettete Springform geben. Äpfel darauf schichten und ...

Gewürzspekulatius-Parfait

Gewürzspekulatius-Parfait8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €

Eine auslaufsichere Form mit ca. 1,5 l Volumen, z.B. eine Kastenform, im Gefrierschrank kaltstellen. Die Gewürz-Spekulatius zerbröseln. Eier trennen. Eigelb mit ...

Austernpilz-Spinat-Gratin

Austernpilz-Spinat-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.74 €
EU-Bio: ~11.04 €
Demeter: ~11.24 €

Den Spinat waschen und putzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Austernpilze putzen und in Stücke zerteilen. Die Hälfte der Butter und 2/3 des Öls ...

Kartoffel-Gemüse-Eier-Pfanne

Kartoffel-Gemüse-Eier-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~5.39 €

Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden, in eine Schüssel mit Wasser geben. Möhren schälen, waschen, ebenso wie die gewaschenen Zucchini in dünne ...

Werbung/Advertising