Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ebereschen-Quittengelee

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 49 Besuchern
Kosten Rezept: 1.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.73 €       Demeter 1.73 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.5 lEbereschensaftca. 0.01 €
0.5 lQuittensaft - ersatzweise Apfelsaftca. 0.33 €
1 kgGelierzuckerca. 1.39 €

Zubereitung:

Ebereschen knapp mit Wasser bedeckt weichkochen und den Saft durch ein Tuch ablaufen lassen. Ebereschen- und Quitten-/Apfelsaft mit Gelierzucker kalt vermischen, zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.

In Gläser füllen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ebereschen-Quittengelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Gelierzucker - 1:1  *   Vogelbeeren


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ebereschen Gelee Herbst Marmeladen Quitten Wildfrucht Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Risotto mit Pfifferlingen - Variation 1Risotto mit Pfifferlingen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 8.77 €   EU-Bio: 9.21 €   Demeter: 9.34 €
Pfifferlinge putzen. Zwiebel würfeln, beides in Öl andünsten. Pilze herausnehmen, Reis zugeben, andünsten, Instantbrühe zugeben, aufkochen. Zugedeckt bei   
Rote Beerensuppe mit KirschenRote Beerensuppe mit Kirschen   6 Portionen
Preise: Discount: 5.38 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.44 €
Die Früchte waschen. Kirschen entstielen und entsteinen, Johannisbeeren von den Rispen zupfen, Himbeeren verlesen. Himbeeren und Johannisbeeren im Mixer   
Weißkohlsalat mit Senf - Yegomen SelataWeißkohlsalat mit Senf - Yegomen Selata   1 Rezept
Preise: Discount: 1.61 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.22 €
Den Kohlkopf vierteln und den Strunk entfernen, den Weißkohl fein schneiden, waschen und abtropfen lassen. Paprika und Peperoni halbieren und entkernen, das   
Kaninchen in RieslingKaninchen in Riesling   4 Portionen
Preise: Discount: 26.81 €   EU-Bio: 27.03 €   Demeter: 27.31 €
Am besten läßt man sich das Tier vom Fleischer in Keulen, Vorderläufe und Rücken zerlegen. Wer das Kaninchen im Römertopf zubereiten möchte, sollte das   
Kartoffel-Kürbis-GalettenKartoffel-Kürbis-Galetten   4 Portionen
Preise: Discount: 2.21 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.68 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 Kartoffel-Kürbis-Galetten. Statt roher Kartoffeln können auch vorgekochte Kartoffeln verwendet werden. Für die Galetten   


Mehr Info: