skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Duftkuchen

         
Bild: Duftkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Teig
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
20 g   Backhefe - frisch ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett und Semmelmehl für die - Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Birnenkompott
   10 Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Zimtstangen ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
etwas   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Speisestärke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    P. Vanillesaucenpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten. Eine Kochpuddingform gut einfetten und mit Semmelmehl bestreuen. Hefeteig einfallen und 30 Minuten gehen lassen. Form fest verschließen, im Wasserbad ca. 40 Minuten garen. In der Zwischenzeit Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Mit Wasser, Zimtstangen und Zucker auf 3 ankochen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4 - 5 dünsten. Wenn die Birnen weich sind, vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen, und den Birnensaft mit etwas Speisestärke andicken. Aus Milch, Vanillesaucenpulver und Zucker eine Vanillesauce bereiten. Den fertigen Pudding aus der Form stürzen, dazu das Birnenkompott und die Vanillesauce reichen.

Alles wird heiß gegessen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Duftkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Duftkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Duftkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dorset-Shortbread

Dorset-Shortbread1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.22 €

Alle Zutaten bis auf den Rohrzucker verkneten. Den Teig mit den Händen zu einer Rolle formen und dann in dem Rohrzucker wenden, so dass der Teig dünn damit überzogen ...

Crepes mit Suppengrünfüllung

Crepes mit Suppengrünfüllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~10.12 €

Mehl, Milch und eine Prise Salz verrühren, 30 Minuten quellen lassen. Eier unterrühren. Suppengrün waschen, grob raspeln. 100 g Butter zerlassen zur Seite stellen ...

Malteser Reiscreme

Malteser Reiscreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.54 €

Milch, Salz, Reis, Orangenschale und Zucker aufkochen. 40 Minuten quellen lassen. Vom Herd nehmen, Grand Marnier und Saft einrühren. Abkühlen lassen. ...

Basler Osterfladen

Basler Osterfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.68 €

Mit Mehl, Butter, Zucker, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig kneten. In einer 26 cm Springform den Teig flachdrücken und am Rand etwa 2 cm hochziehen. Für die ...

Buchweizenkuchen mit Heidelbeeren

Buchweizenkuchen mit Heidelbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~8.65 €
Demeter: ~8.47 €

Milch aufkochen, Grütze hineingeben, 20 Minuten quellen lassen, Margarine hinzufügen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, Zimt und Nüsse, sowie ...

Werbung/Advertising