skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Djuvec für Vegetarier

         
Bild: Djuvec für Vegetarier - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

20 g   Öl ca. 0.03 € ca. 0.08 € ca. 0.03 €
40 g   Zwiebeln - in Scheiben ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.11 €
2    Eier - evtl. 3 ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
280 g   Djuvec- Gemüse - Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
kl.   Glatte Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Öl erhitzen, Zwiebeln glasig andünsten, verquirlte Eier hinzufügen, anbraten und mit Djuvec- Gemüse und Petersilie verrühren. Nachsalzen und pfeffern kurz aufkochen. Mit Salzkartoffeln oder Reis servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Djuvec für Vegetarier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Djuvec für Vegetarier Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Djuvec für Vegetarier erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Möhrenpfannkuchen

Gefüllte Möhrenpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.52 €
EU-Bio: ~10.58 €
Demeter: ~19.87 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Pfannkuchenteig rühren und 30 Minuten quellen lassen. Für die Füllung Möhren in Scheiben schneiden und im Wasser mit Salz 5 ...

Mekitzi - bulgarische Quark-Nocken

Mekitzi - bulgarische Quark-Nocken4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.34 €

Quark mit dem Ei und abgeriebener Zitronenschale verrühren und das Mehl langsam dazusieben. Sollte der Teig noch etwas zu fest sein, dann noch Milch ...

Blumenkohl mit Tomatensauce

Blumenkohl mit Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.51 €
EU-Bio: ~12.15 €
Demeter: ~15.43 €

Blumenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 15 - 20 Minuten garen, abtropfen lassen. Hackfleisch zerzupfen und unter Rühren braten, bis es krümelig ...

Biergulasch - Variation 1

Biergulasch - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~10.38 €
EU-Bio: ~10.18 €
Demeter: ~10.43 €

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Das Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin dünsten. Das Fleisch waschen, ...

Spinatwaffeln mit Zitronenjoghurt

Spinatwaffeln mit Zitronenjoghurt4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.45 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.54 €

Frischen Spinat in heißem Salzwasser kurz blanchieren, so dass er zusammenfällt, wer TK-Spinat verwendet, lässt diesen auftauen. Anschließend den Spinat fein hacken. ...

Werbung/Advertising