skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Die Frankfurter Grüne Sauce..

         
Bild: Die Frankfurter Grüne Sauce.. - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

NACH (1)
1    Gute Handvoll Kräuter - Petersilie, Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Dill, Kerbel, Sauerampfer - Pimpinelle, Boretsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Estragon, Liebstöckel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zwiebel; ganz fein gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
4 EL   Weinessig; mild ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
4    Eier - hart gekocht ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
0.125 l   Joghurt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Scharfer Senf - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.09 € ca. 0.20 € ca. 0.69 €
NACH (2)
10    Hargekochte Eier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
250 ml   Öl ca. 0.35 € ca. 1.00 € ca. 0.35 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 EL   Kräuter; gehackt Dill, - Petersilie, Kerbel, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Borretsch, Estragon, - Pimpernell, Liebstöck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sauerampfer, event. - Zitronenmelisse und S ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (1) Kräuter und - Knoblauch, Teubner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Unvergessene Küche - Die ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schönsten Rezepte aus den - deutschen Landschaften ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Nach (1) Grüne Sauce Oder "Grieh Sooss" wie die Frankfurter ihr
Frühlingsleibgericht nennen.

Und dieser Kräutersauce geht es wie den meisten berühmten Rezepten:
Jeder kocht nach seinem eigenen "Original". Aber so unterschiedlich sie
auch sein mögen, die Grundzutaten sind immer gleich und in der
Kombination der mindestens 8 Kräuter spiegelt sich dann die
Kreativität des Kochs oder das Angebot des Marktes wieder.
Tatsächlich kann man bei der Kräutermischung nicht viel falsch
machen, wenn man mengenmäßig mit Petersilie und Schnittlauch beginnt
und zum Abschluss von den kräftig würzenden Kräutern wie Estragon
und Liebstöckel entsprechend weniger nimmt. Empfehlenswert ist, wie im
folgenden Rezept, die Hälfte der Sahne durch Joghurt zu ersetzen. Die
Sauce wird dadurch leichter, frischer.

Die Grüne Sauce passt ideal zu gekochten Fleischgerichten, aber auch
zu Gemüse und hartgekochten Eiern.

Die Kräuter waschen und sehr fein hacken. Zusammen mit den Zwiebeln in
eine Schüssel geben und mit dem Essig übergießen. Zugedeckt 1/2
Stunde stehen lassen.

Die Eier schälen und fein hacken. Die Sahne und den Joghurt mit den
Eiern, Salz, Pfeffer und dem Senf verrühren und nach und nach unter
ständigem Weiterrühren das Öl hinzufügen.

Zum Schluss die Sahnesauce gründlich mit den in Essig eingelegten
Kräutern vermischen und nochmals 1/2 Stunde zugedeckt in den
Kühlschrank stellen.

Die Sauce vor dem Servieren gut durchrühren.

Nach (2) Die hartgekochten Eier trennen. Eigelb durch ein Sieb eine
Schüssel streichen, mit Salz und Öl verrühren. Mit etwas Salz und
etwas Zucker abschmecken. Das Eiweiß fein hacken und in eine Schüssel
geben. Jetzt die Kräuter mit hineingeben und alles zu einem dünnen
Brei verrühren.

Die grüne Sauce, von Goethe geschätzt, von seiner Mutter, der Frau
Aja, aber mitnichten erfunden (wie oft kolportiert), sondern
frühzeitig aus Frankreich als 'sauce verte' importiert, gibt es in
Frankfurt zu Ochsen- fleisch, Kartoffeln oder Fisch. Heute rührt man
Joghurt mit hinein, damit sie weniger kalorienlastig ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Die Frankfurter Grüne Sauce.. werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Die Frankfurter Grüne Sauce.. Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Die Frankfurter Grüne Sauce.. erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Essig - Weißweinessig  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Sonnenblumenöl  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Deutschland  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kürbissuppe mit Curry

Kürbissuppe mit Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~2.05 €
Demeter: ~2.37 €

Wer möchte, kann dieser leckeren Kürbissuppe mit 1/3 Teelöffel Cayennepfeffer noch einen Kick Schärfe verleihen. Zwiebeln und Knoblauch in der warmen Butter ...

Köhler im Kokosmantel

Köhler im Kokosmantel4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.22 €
EU-Bio: ~15.99 €
Demeter: ~16.15 €

Der Köhler ist ein Fisch aus der Familie der Dorsche. Er wird bei uns unter der Bezeichnung "Seelachs" verkauft. Säubern, säuern (mit dem Zitronensaft), salzen und ...

Schokoladenkuchen nach Rebecca Fröslev

Schokoladenkuchen nach Rebecca Fröslev1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~9.99 €
Demeter: ~10.99 €

Butter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen, Schokolade beigeben. Puderzucker, Eigelb und Mehl mit dem Schwingbesen verrühren und mit der Schokoladenbutter ...

Gnocchi mit frischen Pfifferlingen und Basilikum

Gnocchi mit frischen Pfifferlingen und Basilikum2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.59 €
EU-Bio: ~8.61 €
Demeter: ~10.46 €

Pfifferlinge putzen, waschen und größere Pilze halbieren. Frühlingszwiebel in Scheibchen schneiden. Schinken fein würfeln. Basilikum waschen, verlesen und in ...

Bauernomelett mit Rotwurst und Speck

Bauernomelett mit Rotwurst und Speck2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~3.37 €

Den Speck in kleine Würfel schneiden und in heißem Fett langsam ausbraten lassen. Die gepellten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und die gehackten Zwiebeln ...

Werbung/Advertising